Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: SUCHE: DME mit immer auslösender RIC

  1. #1
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752

    SUCHE: DME mit immer auslösender RIC

    Hallo!

    Gibt es mittlerweile ein Endgerät, welches wie bei den
    Quttros (96..98...) im Komandatenmodus programmiert werden kann
    ... die Geschichte mit den K als Varibale bei der 5-Tonfolge...?
    Sprich der Melder löst aus wenn die RIC mit 193.... beginnt!


    MFG Jo

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Wenn du einen PC nicht als Endgerät siehst:
    Nein

    MfG
    Andi

  3. #3
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    Meiner meinung nach einen schritt der hersteller zurück, wo sich doch die K technik bei den quattros bewärt hat und auch bei den ric leicht realisiert werden könnte!

    Mfg jo

  4. #4
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Ich denke die Hersteller beiten solche Melder an die genügend RICs auswerten können. Kann mir kaum vorstellen dass mehr benötigt wird.
    Außer von einem "Spitzel" der immen wissen will was wo los ist...

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Vor allen Dingen macht das mit dem K eigentlich wenig Sinn.
    Kaum eine Feuerwehr hat auch wirklich alle Rics von 0-9 hinten.

    Es macht also im realen Einsatz keinen Sinn mit dem K.
    Außer eben für Leute, die einfach alles hören wollen. Nicht nur die eigene Feuerwehr. Und für die macht Swissphone sowas sicher nicht.

    Aber, wie schon gesagt, es gibt DME's mit ziemlich vielen RIC's. Das sollte eben für den Fall reichen.

    Gruß Joachim

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    für Swissphone EA Netze gibt es sowas. Die BOSS Geräte haben eine EA Monitor Funktion. Jede Alarmierung die mit einer EA RIC beginnt landet dann im Maildrop. Diese Funktion ist per Menü dann ein und ausschaltbar. Wie gesagt NUR FÜR EXPRESS ALARM NETZE.

  7. #7
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    ....und da haben wir im Landkreis leider gespart und die Mehrkosten von 15.000EUR nicht investieren wollen. DIe Vorbereitung liegt in der Leitstelle, aber EA braucne wir nicht heißt es.... Schade!

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    EA braucht man auch nicht wirklich, außer man hat mit den RIC einen dermaßenen Wildwuchs getrieben, daß selbst bei kleinen Einsätzen viele verschiedene RIC ausgelöst werden müssen.

    Außerdem werden DME anderer Hersteller von diesem Verfahren ausgeschlossen und das darf eigentlich nicht sein, daß sich in so einem Bereich herstellerabhängige Standards bei den Endgeräten manifestieren.

    MfG

    Frank

  9. #9
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    ..... du kennst die Probleme die sich mit verschiedenen Firmen bei uns aufgetan haben, wärend der Einführung nicht wirklich....

    ...du würdest zum Gewehr greifen und.....

    bis dann mal Jo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •