Original geschrieben von fwp
Wenn er das geblickt hätte, dann hätte er auch sicher gewußt, daß der Titel nicht "Prof. Dr. der Physik" heißt sondern
Prof. Dr. rer. nat. ... und hätte sicher auch mindestens einen doppelten Dr. und Prof. beantragt (vielleicht einen Prof. Dr. rer. pol. als zweiten Titel)
Dazu fällt mir folgendes ein:

Die meisten Prof. und Wissenschaftler sind ja so en bissl verrückt, was ja häufig am Hirn liegen soll....

Der Mensch hat im Durchschnitt 1400 Gramm Hirn, beim Mann, bei der Frau 100 Gramm weniger, dafür muss der Mann aber auch mehr speichern: Hubraum, Oberweite, Tabellenplatz.....

Aber Grösse hat natürlich mit Speicherkapazität und Intelligenz nix zu tun. ausser in Ausnahmefällen: Ab 1800 Gramm ist z.B. auch wieder nicht gut, das packt der Controller dann nicht mehr.

Unter 1000 Gramm ist aber auch schlecht, sagt man so, ist die Grenze. Ihr könnt ja nachher mal euer Hirn auf die Küchenwaage legen bevor ihr euer EEG macht. Wenn's unter 1000 Gramm anzeigt solltet ihr euch mal Gedanken machen. Beziehungsweise dann braucht ihr euch auch keine Gedanken mehr zu machen.

Womit auch? *riesenbrüller*

Aber wichtiger als die Grösse ist die Aufteilung des Gehirns. Das sieht ja auch so aus wie ein Darm, bei vielen ist's im Grunde auch nichts anderes ;-) Und wie man die Gedanken jetzt verarbeitet hängt mit diesen Furchen zusammen und die sind bei Frauen auch wohl tiefer womit dann der Gewichtsunterschied wieder ausgeglichen wird.

Wenn ihr euer Hirn gleich auf die Waage legt und seht beim mir sind da gar keine Furchen, macht euch auch keine Gedanken, vielleicht versteht ihr ja dann wie eine 11-Dimensional Raumzeit aussieht.


Schönen Gruss an eure Lachmuskeln!!!

In diesem Sinne....©