Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Wachen-Alarm selbermachen mit FME ?!

  1. #16
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189
    Hallo

    Also ich nochmal ;-)
    Einen PC oder PDA brauchst du gar nicht.
    Ein Standalone Dekoder (selbstgebaut) den man direkt an den Scanner anschließt habe ich bei mir daheim am laufen. Das Ding ist im Aufbau ziemlich aufwändig, deswegen habe ich mich an die Entwicklung einen Dekoders mittles eines µC (AVR) gemacht. Das funktioniert mittlerweile einwandfrei. Materialkosten für einen reinen Dekoder unter 5 Euro!
    Aufgebaut ist das Ding auch in 2 Stunden.

    Gruß

    Martin

  2. #17
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Na dann :

    Schaltplan, Fotos, Materialliste, ...

    Alles haben wollen !!

    Gruß Joachim

  3. #18
    Lauschi Gast
    Hi,

    wäre nett, wenn du mal nähere Informationen ins Netz stellen könntest?
    Wie siehts aus mit Schaltausgängen zur Ansteuerung eines Relais?

    @Fachmänner
    Die Beleuchtung bei mir im Flur wird mittels Stromstossrelais oder so ähnlich eingeschaltet, wie kann ich es am besten und einfachsten realisieren, diese Beleuchtung beim Alarmeingang zu schalten? BMD mit LG.

    Gruß Michael

  4. #19
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189
    Hallo

    Also Schaltplan habe ich noch keinen erstellt.
    Es ist aber praktisch nur der µC an dessen Komparatoreingang die NF über ne Diode und einen Widerstand eingespeist wird. Der Rest ist die Standartbeschaltung des µCs. Es reicht ein AT90S2313.
    Ein Bild vom Testaufbau auf dem Steckbrett habe ich mal
    angehängt. Ich habe hier einen Atmega8 verwendet, da ich ein LCD verwendet habe. Die 2KB Flash vom 2313 reichen gerade so für die eigentliche Auswertung.
    Die Software ist mittlerweile so weit, dass sie jede beliebige Folge auf dem LCD ausgibt und bei einer bestimmten Folge über einne Summer alarm gibt.
    Wenn jemand das einmal nachbauen will schicke ich ihm die Software gerne.

    http://home.arcor.de/output/web/dekoder.jpg
    http://home.arcor.de/output/web/dekoder2.jpg


    Gruß

    Martin

  5. #20
    FeuerwehrDiddi Gast
    ähm MOMENT!

    ein Melder der neueren ART ist SCHWACHSINN!

    Das selbe Problem hat eine FF in unserem Kreis weil die auf die BlueBox umgestiegen sind!

    Wenn ihr einen neueren Melder (Quattro 96 ...) dran hängt, dann ist der 1. in der Anschaffung teuer und 2. nach jedem Alarm muss dieser auch quittiert werden!

    d.h. ihr müsst den Alarm auf dem Melder bestätigen!

    EIN RE228 oder ein Pageboy2 tut es auch! Und die Motorolla sind meist schon für 20€ zu haben!

    Also ist das eine bessere Lösung!

  6. #21
    Registriert seit
    26.12.2003
    Beiträge
    211
    Original geschrieben von gruenerelch
    Hi,
    die Schleifen werden mittels Software kodiert, ebenso wie die Schaltausgänge. Ich denke mal das Display wird so um die 20 Euro kosten. Ein Bild gibts ab nächster Woche auf meiner HP.
    Gibt es schon ein Bild und konkrete Preise?

  7. #22
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    In dieser ganzen Sache hat sich nix mehr getan...

    Gibt also auch keine Preise....
    Leider auch keine Bauanleitungen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •