Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Unbekannte Antenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289

    Unbekannte Antenne

    Hallo Ihr Funker!

    Kann mir jemand sagen, um was für einen Antennenmasten es sich hier handelt? Das Ding steht in Heidelberg direkt am Neckar.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	j4100032a.jpg 
Hits:	217 
Größe:	16,9 KB 
ID:	1500  

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    das ist der Sendemast des AFN Heidelberg.

    -------------------------
    Zitat:
    Im Nordwesten der Stadt Heidelberg liegt der Stadtteil Wieblingen und in dessen Norden am Sandhofer Weg die Sendeanlage von AFN Heidelberg. Das Gelände wird begrenzt im Norden vom Klärwerk, im Osten vom Neckar, im Süden von der Wohnbebauung am Sandhofer Weg und im Westen von einer Kleingartenanlage. Etwas über zwei Kilometer von hier entfernt kann man auch die Antenne des SWR-Mittelwellensenders in Dossenheim sehen. Auf Mittelwelle 1143 kHz kommt das Informationsprogramm PowerNetwork, das über viele Mittelwellensender des American Forces Network verbreitet wird. Als Antenne wird ein selbststrahlender Stahlrohrmast verwendet. Die Leistung des Senders wird mit 1 kW angegeben. Der mitgenommene Feldstärkemesser zeigte maximal 5 V/m an, denn man kann nur bis etwa 100 m an die Antenne heran. Im oberen Bereich des Mittelwellen-Antennenmastes sind seitlich
    drei UKW-Doppeldipole angebracht. Über diese Antennen wird das Musikprogramm "HMS" (Heidelberg - Mannheim - Stuttgart) auf 104,6 MHz verbeitet, das in Mannheim -Seckenheim produziert wird.
    ----------------------------
    Siehe auch hier:
    http://www.asamnet.de/~bienerhj/1143-HD.html#1143-HD
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort. Hat sich doch mal wieder gelohnt, hier zu sein!
    Ich hätte so eher auf Schifffahrtsfunk (cool: 4 f) getippt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •