
Zitat von
Freak112
Hallo Forum,
in diesem Jahr sollen die ersten Löschgruppen in unserer Gemeinde digitale Meldeempfänger erhalten. Andere sollen nach wie vor aber analog alarmiert werden. Wie funktioniert das? Kann die Software auf dem LST Rechner POCSAC und ZVEI zusammen alarmieren?
Gruß Florian.
Hi,
Natürlich geht das!
Der LST-Rechner gibt die zu Alarmierenden Schleifen/Rics per Datensignal an den AG/DAG,
Die Verzögerung die dabei auftritt liegt im Millisekundenbereich. Der AG bzw. der DAG arbeiten dann die Alarmierungen gleichzeitig ab.
Das Digitalalarm oft trotzdem 1-5 sekunden länger braucht, liegt an den Durchlaufzeiten.
Bei annähernd selber Dauer pro Schleife/RIC reicht es in den meisten Fällen bei der Analogen Alarmierung aus wenn die Schleife EINMAL gesendet wird und es piept bei allen Meldern mit dieser Schleife im Kreisgebiet.
Beim Digitalalarm wird das Signal aber oftmals vom DAG und dann von DAU zu DAU weitergereicht! Wenn man nun direkt im Empfangsbereich des DAG steht, dann hat man keine Verzögerung ANALOG DIGITAL, wenn man am Rand des Kreisgebietes ist, dann sind es vieleicht fast 10 sekunden!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de