Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Platine gesucht !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    51

    Platine gesucht !!!

    Hallo

    Wer von den hier anwesenden Elektronik-Spezialisten kann mir kostengünstig eine Platine herstellen ? Es ist keine wilde Schaltung, sondern soll nur eine Anschlussmöglichkeit für einen Pfostenstecker sein. Hoffe, daß mir jemand helfen kann !?

    Das Zip-File ist ein Powerpoint-Bild mit den ganzen Maßen.



    [www.feuerwehr-langendamm.de]
    Geändert von Fireworks (11.06.2004 um 15:28 Uhr)
    FREIWILLIGE FEUERWEHR Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

  2. #2
    gruenerelch Gast
    wo ist das zip ?

  3. #3
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    51

    Platine gesucht

    Das frage ich mich auch ???

    Naja gut,ein neuer Versuch !
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    FREIWILLIGE FEUERWEHR Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

  4. #4
    gruenerelch Gast
    No Problem, aber bist Du mit den Abständen sicher ?
    Wenn das Rastermaß sein soll sind es 2,54 mm

    Michael

  5. #5
    marwin Gast

    Alles ist möglich

    Hi,
    habe mir gerade mal deine Vorstellungen von der Platine angeschaut.

    Was die Maße angeht, kann es sein:

    - Das es nicht 3mm sind sondern 2,54mm
    - Das es nicht 13mm sind sondern 12,7mm
    - Das es nicht 5mm sind sondern 5,08mm

    ??????????

    Wenn das so ist, dann ist es ein leichtes dir so eine Platine eben schnell auf Lochraster aufzubauen. Ich denke, dann bist du mit 10 € incl. Versand dabei.

    Also noch mal eben nachmessen und schnell posten.

    MfG Marwin

  6. #6
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    51

    Platine gesucht

    Wenn das alles so einfach wäre mit den Maßen,dann hätte ich mir ne Lochraster gekauft...
    Das ist auch kein Ideal-Standard Pfostenstecker...

    Die Elektronik ist mir nicht unbekannt. Das Problem ist nur,daß ich keine Möglichkeit zum Ätzen habe.


    Hoffe ja,daß mir doch noch jemand helfen kann ?!
    FREIWILLIGE FEUERWEHR Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

  7. #7
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    244
    Moin!
    Entschuldigt, wenn ich mich in den Thread so reinhänge, aber was muss man eigentlich ausgeben, wenn man selbst Platinen ätzen will?

    Da es OT ist, ggf. per PM antworten.

    Patrick

  8. #8
    Christian Gast
    Hallo,

    bei Conrad gibt es ein Ätzservice. Kostet glaube ich 25 €/10cm^2

  9. #9
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189
    @ Patrick:

    Hallo

    Also ich ätze auch gelegentlich Platinen selber.
    Ich habe mal eine kleine Anleitung geschrieben. Ich glaube so bekommst Du einen guten Eindruck:

    http://home.arcor.de/output/aetzen.html#


    Gruß

    Martin

  10. #10
    Christian Gast
    Hallo,

    gute Anleitung OUTPUT. Natrimpersulfat ist dem Eisen(III)Chlorid vorzuziehen, es macht weniger Dreck. Fe(III)Cl hinterläßt braune flecken und ist nur was für Profis mit Ätzgerät.

    Übrigens DJUwert (hier aus dem Forum) ätzt auch Platinen, sehr gute Qualität, günstiger Preis meine RIBBOX Platine hat 15 € gekostet inkl. Material, ätzen und bohren.

  11. #11
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    http://www.gsel.com/


    Die machens auch recht günstig in Profiqualität.

  12. #12
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    51
    @ OUTPUT

    Bist du dann vielleicht so nett und stellst mir meine Platine her ?
    Natürlich nicht umsonst !


    [www.feuerwehr-langendamm.de]
    FREIWILLIGE FEUERWEHR Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

  13. #13
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    189
    Hallo

    Hmm, ich weiß noch net ganz, um was es geht.
    Also Du brauchst ein geäzte Platine ohne Bestückung?
    Sollen die Punkte Pads mit Bohrung sein?
    Und, die Sriche Leiterbahnen?
    Ansonsten kann ich Dir das schon ätzen.


    Gruß

    Martin

  14. #14
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    51
    @ OUTPUT


    Du hasst erfasst ! Nur eine geätzte Platine mit den Maßen wie angegeben. Die Punkte sind Lötaugen mit Bohrungen und die Striche sind Leiterbahnen. Die Lage des Ganzen auf der Platine sollte mehr oder weniger mittig sein.
    Kannst mich ja auch per Email erreichen.

    MfG

    Fireworks


    [www.feuerwehr-langendamm.de]
    Geändert von Fireworks (14.06.2004 um 20:39 Uhr)
    FREIWILLIGE FEUERWEHR Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •