Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Probeauslösung von FME

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Murmel Gast

    Probeauslösung von FME

    Da unsere Melder nur 1x im Jahr zur Probe ausgelöst werden, möchte ich gerne unsere Melder selber testen.

    Nach Rücksprache mit der Lst. wird nur nach Plan zur Probe alarmiert und da ist nur 1x vorgesehen und "basta". Nun kam unser Wehrführer auf mich zu ob es da nicht eine andere (interne) Möglichkeit gäbe. Und die Melder zum testen alle zum Fachhändler zu bringen ist uns zu teuer. Weil die Gemeinde das nicht zahlt und wir die Kosten tragen müssten.

    Ich hab da mal gelesen, das es eine Software gibt die es möglich macht die Melder zur Probe auszulösen. Gibt auch ab und zu mal bei eBay sowas: ist eine Software mit einem kleinen Kasten mit einer Reichweite von 50 Metern (schon zuviel).

    Das ganze soll natürlich NICHT öffentlich über unseren Funkkanal laufen sondern nur mit ganz geringer Reichweite auf dem Schreibtisch.

    Was benötige ich dazu? Bei den eBay Teilen hab ich das so verstanden das man diesen kleinen Kasten am PC anschließt und mit der Software dann testen kann. Nur wie geht das ? Ich muss ja auch die richtige Frequenz haben auf der die Melder laufen.

    Soll ja auch mit einem Scanner funktionieren, nur den hab ich nicht.

    Welches ist die günstigste Lösung?

    Brauch ja nur eine Reichweite von max. 0,5 Meter zu haben.
    Und wie zuverlässig ist sowas.
    Geändert von Murmel (11.06.2004 um 10:27 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •