Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Besetztton ?!

  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427

    Besetztton ?!

    Moin Forum,

    wenn man einen besetztton hört, kann man davon ausgehn, dass die Überleiteinrichtung getestet wurde ?!

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Beschreib das doch mal genauer!

    Überleiteinrichtung? Für was? Spezifikation?
    Besetztton?

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Beschreiben, was ?
    Du kennst einen Besetztton vom Fernsprechverkehr ?
    Den mein ich. Und das auf einem BOS Kanal der Trachtengruppe grün/weiß. Weiter kann ich dir nix beschreiben. Ich weiß, dass es eine Überleiteinrichtung in eine TK-Anlage gibt (lt. BOS Buch Band 1) und daher vermutete ich , dass dies sowas war.
    Klärt ich auf - ihr seid die X-perten ;-)

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zumindest liegt die vermutung nahe...
    könnte aber auch eine Kombination aus klemmender sendetaste und einem Telefon auf Lautsprecher in der Lst. sein....

    oder es ist ...

    Ich tippe auch auf die Überleiteinrichtung

    MfG
    Andi

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    ja, höchstwahrscheinlich eine ÜLE.
    wird z.B. bei der POL in NBG für EWO abfragen verwendet.

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Und im Saarland ;-)

    Danke für die Tipps.

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190
    Auf welchem Kanal hast du das gehört, wenn es die 435 war dann waren es Überreichweiten woher die sind habe ich keine Idee

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Ah der Nachbar !

    Nee war 425 und definitiv bei uns. Warn test.
    Samson, habt ihr am mittwochahmnd auch Einsatz da bei dem Nackt...eeehm N8skaten *g* Wollt da ma mitfahrn vielleicht...


    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  9. #9
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen.

    Gibts aber auch bei Gleichkanal-System.
    Will heißen: Zwei Relais auf einem Kanal, wenn das eine nen Träger stellt ist das andere gesperrt und signalisiert dies per Tonsignal ....

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  10. #10
    Michael.Night Gast

    Klingelton ...

    Hi zusammen !

    Das ist idR die ÜLE der Pol für die Halterabfrage im Saarland - glaube ich Johann 11/4 hießen die früher mal, vielleicht heute auch noch !?

    Aber das mit den Besetzzeichen, ich glaube normal kommt Klingelzeichen, ist garnichtmal so unüblich !

    Gutes Beispiel ist die Leitstelle Landau auf 407 ... dort wird der Landkreis Pirmasens alarmiert, die hören den Kanal nicht ständig mit, nur wenn jemand Tonruf tastet, springt die ÜLE an und signalisiert auf 407 mittels Klingelton !!!, dass man in der LS anklingelt ......

    Gabs glaube ich in Homburg früher auch mal, haben die aber nicht mehr wegen dem berühmten Gang zur HEZ ....


    Grüße aus dem Saarland ins Saarland und den Rest der Welt !

    Michael

  11. #11
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    ach ja und bei der BF Nürnberg kommt das ÜLE klingeln auch beim Status 5 bzw. Tonruf.
    Das Besetztzeichen nach dem Auflegen wird aber (anders wie bei der POL) ausgeblendet.
    Vermutlich weil die BF das ganze per tk anlage macht und die pol fürs ewo über normalen Postanschluß.

    Gruß
    Michi

  12. #12
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Hatt sowas im Elbe-Hochwasser bei der Leitstelle Prina mal gehabt. Wenn man was von denen wollte drückte man Status fünf und es kam ein telefontypisches Freizeichen. Danach war glaub ich auch nur wechselsprechen möglich, weiß ich aber net mehr genau. Hab mich auch schon länger gefragt warum das so war...

  13. #13
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    supi, das bringt etwas Licht ins Dunkel :)
    Danke für die Erläuterungen !

    greetZ back to Saarland and the rest of the world
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •