Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Pocsag Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518

    Pocsag Empfang

    Hallo,

    habe zuerst mal mit der suchfunktion versucht etwas zu finden über den Pocsag Empfang was mir weiterhelfen kann. Aber nachdem ich nicht fündig geworden bin, hoffe ich ihr könnt mir helfen. Und zwar ich habe einen Scanner mit DA mit meiner Soundkarte verbunden und bekomme auch die Statusmeldungen und die 5 Ton Alamierungen. Habe meinen Scanner so programmiert das ich auf dem ersten Kanal meinen 4m Betriebskanal hab und auf Kanal 2 mit Priorität den 2m Kanal zu Digitalen alarmierung.


    Jetzt ist aber ein Alarm, ich seh die analoge Alarmierung, aber Digital also mit Pocsag tut sich bei mir überhaupt nix. Kann mir da von euch jemand weiterhelfen?? Wenn ja, das wäre echt super!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  2. #2
    ELW_Chris Gast
    Hallo,

    du solltest zunächst die Frequenz für die digitale Alarmierung eingesellt lassen und während den Tests nicht scannen.
    Es kann sein der Scanner stoppt zu spät wenn ein Signal anliegt und dann ist das Digitale Signal abgehackt und Du kannst die dekodierung vergessen!
    Stelle sicher, dass es sich bei dem Soundkarteneingang um einen echten Line-In Eingang handelt. Ich habe mehrfach die Erfahrung gemacht, dass POCSAG mit einem Mikrofon Eingang u.U. nicht funktioniert.
    Ferner ist AUSPROBIEREN angesagt. Variiere den Pegel des Eingangssignals an der Soundkarte und teste, ob du ein Prüfsignal empfangen kannst.

    Für POCSAG braucht man übrigens ein nahezu perfektes Funksignal. Sobald das Signal leicht verrauscht bzw. gestört/verfälscht ist geht halt nix mehr...

    Gruß Chris

  3. #3
    LK hannover Gast
    Ich habe ein ähnliches Problem.

    poc32 entschlüsselt die sache aber fms32 nicht?

    das präambel habe ich auf 576 gestellt. und baud rate auf 1200.

    aber empfangen decodieren tut er nichts.

    weiss jemand nen rat?

  4. #4
    ELW_Chris Gast
    Der Großteil der deutschen BOS alarmiert POCSAG mit einer Rate von 512 Baud.
    POC32 erkennt dies automatisch, bei FMS 32 muss man unter allen Umständen die richtige Rate einstellen.

    Vielleicht liegt es ja daran!? Andernfalls bitte nochmals melden, dann kann man mit der "Fehlersuche" weitermachen.

    Gruß Chris

  5. #5
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    @LK hannover

    stell die Präambel nicht so hoch ein, versuch mal 200 - 230.
    Irgendwann hatten wir das hiermal schon, mußt mal mach suchen.

    Holger

  6. #6
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    210 ist meistens die beste Alternative
    MfG
    HLF 49/1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •