Habe heute mal wieder meinen Scanner an gehabt.
Auf dem örtlichen Pol.kanal (den ich rein zufällig reinbekommen habe , und natürlich gleich weggeschaltet habe) kam nur ein "tüt....tüüüt" , Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Gruß Alex
Habe heute mal wieder meinen Scanner an gehabt.
Auf dem örtlichen Pol.kanal (den ich rein zufällig reinbekommen habe , und natürlich gleich weggeschaltet habe) kam nur ein "tüt....tüüüt" , Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Gruß Alex
hallo
nimm das mal mit dem audiorecorder auf und hänge die datei an einen beitrag im forum an
mfg
Hab es mal aufgenommen , mußte aber die Rauschsperre aufdrehen , aber vorhin war das Signal klar und deutlich.
http://www.alexvr6.de/Daten/ton.mp3
Geändert von AlexVR6 (24.07.2004 um 21:53 Uhr)
hab ich noch nie gehört!
Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe
HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem
hmm, noch nie gehört, aba mach dir nix draus, bei uns waren vor kurzem ein paar polen auf dem feuerwehrkanal ... ;-)
War nur besorgt , nicht das die Post hier rumfährt und Schwarzhörer sucht....
Lach, ja die melden sich immer so an, wenn die solche bösen Leute suchen :-))Original geschrieben von AlexVR6
War nur besorgt , nicht das die Post hier rumfährt und Schwarzhörer sucht....
Also mal im Ernst, die Post sucht keine "Schwarzhörer".
Und das ganze hört sich nach ner ganz normalen techn. Abfrage eines Telefunken Gleichwellensystems an.
mfg Ebi
Geändert von Ebi (25.07.2004 um 13:42 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Hi,
genau diesen Ton höre ich auch desöfteren auf unserem Funkkanal.
Jetzt meine persönliche Theorie die ich aufgrund von Beobachtungen beschlossen hab:
Ich habe bei einem größeren Gewitter im Landkreis den Funkverkerhr abgehört und festgestellt, dass immer unmittelbar nach einem Blitz GENAU dieser Ton zu hören war.
Er könnte also zur Abstimmung und Synchronisierung der Relais o.ä. verwendet werden. Bei einem Gewitter sind immer Überspannungen in der Luft, die Empfangsanalgen schaden können. Vielleicht stellen sich die Repeater/Relais mithilfe eines solchen Steuersignals darauf ein?
Gruß Chris
Also ich kenne soetwas ähnliches.
Wie wäre denn die Variante?
Hier benutzten die den Tonruf I zum Rufen der Zentrale (LFZ). Woanders benutzten die Tonruf II zum rufen des EDV Platzes. Wenn dieser besetzt ist, gibt es eine Art Besetztton. Könnte dieser soetwas sein?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)