Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Reinigung/Desinfektion Ferno Korbtrage

  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Reinigung/Desinfektion Ferno Korbtrage

    Hallo,

    wir haben bei uns hier bei der Feuerwehr eine Ferno Korbtrage im Einsatz. Die Trage ist jetzt zwei Monate alt. Heute hatten wir einen Einsatz wo die Trage das erste mal mit einem Patienten in Berührung kam.

    Was könnt ihr mir für ein Mittel empfehlen um diese Trage zu desinfizieren. Was ist der beste weg um sie zu waschen. Wir haben Sie jetzt einfach mit warmem Wasser und einem Lappen ausgewischt. Aber ich möchte Sie trotzdem noch desinfizieren.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Hallo

    Ich kenn mich damit leider nicht aus aber ich weis das es bei www.pfitzner.de einige Desinfektionsmittel für Krankentragen und Flächen gibst.

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Da gibt es Mittel zur Flächendesinfektion die man nehmen kann, oder man nimmt ein Mittel, das einwirken muß, je nach Konzentration zwischen 30 minuten und 8 stunden, z.B. Terralin. Mann kann auch einfach ein alkoholisches Desinfektionsmittel nehmen. Möglichkeiten gibt es da viele.
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Wenn das so schwierig wäre, da fährste mal zu Deiner nächsten Rettungswache, und fragst die, die das fast jeden Tag machen. Vielleicht bekommt ihr auch ein Kanister Desi-Lösung geschenkt, für die paarmale wo ihr die Trage zum Einsatz bringt, wird der Inhalt wohl ein paar Jahre ausreichen ...

    MfG

  5. #5
    HOG Gast
    @Florian kommen

    ich würde euch auf jedenfall ein aldehydfreies Konzentrat empfehlen z.B. auf Peroxidbasis welches auch DGHM gelistet ist. Ich glaub die Idee von Andreas 53/01 mit der Rettugswache ist ganz sinnvoll. Es sollte ja auf jeder Rewa einen Desinfektor/in geben der euch beraten kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •