Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: OT: Rechner mit Telefonleitung verbinden ?

  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155

    OT: Rechner mit Telefonleitung verbinden ?

    Guten Morgen an alle Leser/innen,

    ich weiss das ich hiermit OT bin, aber mir brennt eine Frage ge-
    waltig auf der Zunge. Gibt es eine möglichkeit die Soundkarte
    mit der Telefonleitung (Analog) zu verbinden um einige Gespräche
    aufzuzeichen ? Grund hierfür ist das ich Nachts ständig Anrufe
    bekomme die langsam aber sicher anfangen zu nerven.

    Ich habe eine Demosoftware auf dem Rechner, hierfür wird aber
    ein Adapter benötigt damit ich die Soundkarte mit der Telefon-
    leitung verbinden kann. Hat hierfür eventuell eine Idee ?
    Mit einem Schaltplan wäre mir schon sehr geholfen.

    Ich würde mich über einen Tip freuen.

    Recht Herzlichen Dank im voraus. Und entschuldigt bitte dieses
    OT Thema. Aber wie sagt Verona immer ? "Hier werden Sie ge-
    holfen".

    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Nur zur Info,

    das Mitschneiden ist nicht rechtens und deshalb nirgends verwertbar. Wenn es Dir auf den Keks geht, stell ne Anzeige gegen Unbekannt wegen Ruhestörung. Dann bekommst auch das Fangen bzw. Identifizieren.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Original geschrieben von Backdraft007
    Nur zur Info,

    das Mitschneiden ist nicht rechtens und deshalb nirgends verwertbar. Wenn es Dir auf den Keks geht, stell ne Anzeige gegen Unbekannt wegen Ruhestörung. Dann bekommst auch das Fangen bzw. Identifizieren.
    Das mitschneiden ist aber dann rechtens wenn der Anrufer durch einen "Pieoton oder durch einen Hinweis" über den Mitschnitt informiert wird...

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    -> ** verschoben ** Allgemeines/Gästebuch

    Bitte (wenn schon von Anfang an eingesehen wird das der Thread hier falsch ist) den Beitrag im Allgemeinen Board posten, danke!
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Original geschrieben von Hasenmelker
    Das mitschneiden ist aber dann rechtens wenn der Anrufer durch einen "Pieoton oder durch einen Hinweis" über den Mitschnitt informiert wird...

    CU
    Das stimmt, oder man es ihm mitteilt. Aber dann wird er nur noch klingeln lassen, was wahrscheinlich noch nerviger ist.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Guten Morgen,

    ersteinmal vielen Dank für eure Antworten. Aber es geht mir
    nicht darum es vor Gericht als Beweis zu verwenden sondern
    um es einigen Leuten die auch von solchen Anrufen geplagt sind
    vorzuspielen. Eventuell könnte man so feststellen ob es ein und
    die selbe Person sein könnte.
    Meine Nachbarn haben schon vor ca. 4 Monaten Anzeige gegen
    Unbekannt gestellt und nichts ist dabei herum gekommen.

    Gibt es da nicht eine einfache technische Schaltung um die Sound-
    karte mit der Teleonleitung zu verbinden ?

    Vielen Dank.

    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hallo Bogg,

    genau das ist es ja. Er spricht einen direkt an, weiss sämtliche
    Daten und Personalien. Es müsste einer aus dem direktem Umfeld
    sein. Nur mir persönlich sagt die Stimme nichts. Aus diesem Grund
    würde ich es gern ein paar Familienmitgliedern vorspielen bei
    dennen es nicht passiert. Bei meiner Schwester und meinem
    Bruder allerdings ruft auch jemand an. Diese Stimmen wollen
    wir auch mal vergleichen.

    Du hattest geschrieben mit ein paar Teilen aus einem Modem
    würde es funktionieren. Ich habe ein Elsa MicroLink 56k Office.

    Auch mit der eBay Geschichte, ich habe da nichts ausser Anruf-
    beantworter mit einer solchen Funktion gesehen, die bringen
    mir aber nichts da ich es auf dem Rechner brauche.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruss Flo

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Original geschrieben von Bogg
    ...
    Einfach mal bei den Telekomikern nachfragen, sogar kostenlos unter 0800 3302000
    wenn schon dann aber richtig ;-)
    0800 330 1000
    die 2000 ist die störungsannahme (auch wenn er vom anrufer im schlaf gestört wird) ist er bei der 1000, der auftragsannahme, richtiger.

    MfG
    Andi

  9. #9
    Christian Gast
    Hallo,

    die Telekom (besser die T-COM) richtet JEDEM auf BESONDEREN AUFTRAG eine Schaltung zur Ermittlung von böswilligen Anrufern und Klingelstörern ein. Dazu muss kein spezieller Grund vorliegen. Dem Anrufer wird schriflich mitgeteilt das seine Daten an den Angerufenen übertragen wurden. Der Auftraggeber der Fangschaltung erhält ein Protokollausdruck der Rufnummern mit Daten und Uhrzeiten. Zur Ermittlung des Anschlußhabers kann man eine Telefon-CD mit Inverssuche (jetzt LEGAL !!) oder die Auskunft benutzen.

    Telekom FAQ zum Thema Fangschaltung :

    Wo kann ich eine Fangschaltung beauftragen?


    Die Beauftragung einer Fangschaltung muss schriftlich erfolgen und ist kostenpflichtig. Für ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberatung. Die kostenfreie Rufnummer lautet 0800 33 01000.

    Unsere Kundenberatung erreichen Sie montags bis freitags von 07:00 bis 22:00 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 08:00 bis 20:00 Uhr.

    Für die Bearbeitung benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:

    Name, Vorname
    Telefonnummer
    Kundennummer
    Buchungskontonummer
    Zeitraum für die Überwachung
    Ein Tipp:

    In den meisten Fällen von telefonischer Belästigung hilft schon die Anschaltung eines Anrufbeantworters oder auch die bloße Androhung, dass die Verbindung zurückverfolgt wird.


    PS : Ich würde auch einen AB bzw. PC mit Voicemodem benutzen. Auf den AB würde ich folgenden Text aufsprechen (lassen, mit ernster Stimme). T-Jingle --- Wir möchten Sie darauf hinweisen das auf besonderen Auftrag des Angerufenen die Daten dieser Verbindung gespeichert und dem Angerufenen mitgeteilt werden. Außerdem wird dieses Gespräch aufgezeichnet. Wir verbinden Sie nun mit dem Teilnehmer --- T-Jingle --- Tuuuut --- Tuuuut. Gut wäre wenn das Modem/ der AB das Gespräch sofort nach dem ersten Klingeln übernimmt.

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich hatte mal ein ähnliches Problem. Allerdings war der Anrufer so blöd, mir per Rufnummerübermittlung (gibts auch im analogen Netz) seine Telefonnummer mitzuteilen.
    Nach einpaar nächtlichen Anrufen habe ich seine Nummer als DFÜ-Nummer im Verbindungsordner im Computer angegeben, auf eine Wahlwiederholungsrate von 99 und eine Frequenz von einem Versuch pro fünf Minuten gestellt. Ist zwar nicht ganz legal, war aber effektiv.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #11
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hallo @all,

    ich möchte euch allen danken die mir versuchen zu helfen.
    Mein Problem ist nur immer noch das ich leider die Stimme dann
    noch nicht auf dem Computer habe. Denn bevor ich bei den
    Telekomikern eine Art Fangschaltung beauftrage wollte ich in
    der Familie fragen ob die die Stimme kennen um den ganzen
    Kosten aus dem Weg zu gehen.

    Ich habe noch ein Elsa Microlink 56k Office hier. Das hat einen
    eingebauten AB, Faxspeicher usw. Ich hatte auch mal eine
    Software dafür (Namen leider vergessen). HIermit konnte man
    auch telefonieren. Gibt es eventuell eine möglichkeit hiermit
    ein komplettes Gespräch aufzuzeichen ? Oder gibt es da noch
    andere kompatible Programme für ?

    VIelen Dank im voraus für eure Hilfe.

    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •