Hallo !!
Naja da siehste ja, für sowas ist dann ein BURN PACK geeignet.
Nochwas:
Nicht das man das FEUCHT WARME KLIMA falsch versteht.
Es soll nicht heissen das man Verbrennungen nicht mehr kühlen soll. Das soll man auf jeden fall !!!! Die ersten 20 Minuten sind am wichtigsten !!!! (Die drei K's bei Verbrennungen :-) Kühlen-Kühlen-Kühlen)
Aber der Patient in ein BURN PACK kommt wird meistens dann noch lange Transportiert wenn es sein Zustand zulässt da man Versucht Ihn sofort in ein Verbrennungszentrum zu bringen.
So etwas geschieht dann oft mit einem Rettungshubschrauber.
Einmal ist in dem nicht viel Platz so das man unter dem Flug durch ständigen Wasserzufluß kühlen könnte und zum anderen kann es passieren das bei großflächigem und sehr langem Kühlen der Patient Unterkühlt.
Ausserdem ist das Feucht/Warme Klima für Verbrennungen sogar besser auf längere Sicht. Warum genau darfst mich etz aber net fragen :-)
So jetzt konnte ich hier auch endlich mal Klugscheissern :-)