Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: KFZ Anzeige in der Übersicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fürth 49/74/7 Gast

    KFZ Anzeige in der Übersicht

    Hallo und guten Mrgen an alle.

    Ich habe folgende Herausforderung, die ich aber leider nicht gebacken bekomme. Ein Fremdfahrzeug wir in der Überischt ja immer mit der kompletten FMS-Kennung angegeben. Bei uns in Bayern setzt sich der Fahrzeugrufname aus Ortskenner und Fahrzeugnummer zusammen:
    z.B. 93527141 = RK 5241
    Gibt es nun eine Möglichkeit alle Fahrzeug generell mit dem Rufnamen z.B. 5241 anstelle der gesamten FMS-Kennung anzeigen zu lassen?? Bei BOS-Control wird dies ja generell so gemacht. Habe schon überall gesucht, aber nichts gefunden.

    Zum 2. möchte ich das für das folgende Fahrzeug eine Aufzeichnung stattfindet egal welche Kennung zur Leitstelle gesendet wird. 93E27407. Ich bekomme das einfach net hin.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß

    Thomas

  2. #2
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hat keiner ne Ahnung wie ich das mit der Aufzeichnung machen kann ???

    Gruß

    Tom

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Fürth,

    die gewünschte Funktionalität mit den Fahrzeugen wird leider
    nicht unterstützt!

    Bezüglich der Aufnahme kann ich dir nur nochmal die Anleitung
    ans Herz legen und falls du nicht weiter kommst, EMail an mich!!

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo Jochen.

    Habe das mit der Aufnahme nun nach Stundenlangen probieren hinbekommen. Wenn ihr die Anleitung neu auflegt, dann schreibt bitte dazu, dass im Server bei der FME/Fahrzeugbezeichnung für die Aufnahme KEINE Sonderzeichen wie z.B. / erlaubt sind. Daran hat es nähmlich gelegen. Sobald ich unseren Funkrufnamen so schreibe. RK Fürth 49/74/7 geht die Aufnahme nicht. Wenn die Schrägstriche raus sind gehts.

    Gruß

    Thomas

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    ???? Dachte auf Serverseite musst du die BOS Identifikation
    eingeben...
    Wenn du natürlich den Namen der Datei mit "/" angibst dann kann
    dass nicht klappen, da dass das Trennzeichen für Verzeichnisse
    ist... sollte aber doch eigentlich klar sein, oder???

    Aber ok... ich werds bei Gelegenheit ergänzen!

    Gruß und Danke,
    Jochen

  6. #6
    Fürth 49/74/7 Gast
    Sorry.
    War jetzt auch ein Fehler von mir. Der /Schrägstrich ist ja in Dateinamen am PC nicht zugelassen. Da sieht man wieder, dass ich normal am Mac arbeite. Da ist sowas Wurscht. Danke nochmals.

    Gruß

    Thomas

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Null Problemo :-)

    Gruß und scheenen Abend,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •