Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Proggen am neuen Laptop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stefnas Gast
    Es wird kein spezieller Treiber für das Kabel benötigt anstecken und schon kann es losgehen. Habe das Kabel auch bei einem bekannten an einer Software zum Hörtest machen die läuft auch nur unter DOS und es kann auch nur der ComPort angesprochen werden. Adapterkabel USB auf COM gekauft angeschlossen ComPort in der DOS Software eingestellt und schon funzte die Sache. Sollte eigentlich kein Problem darstellen.

    Gruß
    Stefnas

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Nur als Anmerkung: Die DOS-Software wurde für sowas nicht geschrieben, und auch schon zweimal nicht dass sie unter Windows betrieben wird. Das kann 10x gut gehen, und beim 11. Mal wirds hald teuer, weil der Datenstrom abgerissen ist und der FME zu Swissphone muss.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Legt euch einfach einen alten Desktop-PC mit COM-Port an (die meisten werden eh noch einen haben). Damit is des Problem gelöst, ihr werdet die FMEs ja nicht unterwegs progn.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    152

    AW

    Mit einem alten Rechner ist das Problem nur zum teil gelöst! :-)
    Ich möchte ja auch mal mein Laptop irgendwo hinnehmen und da Programmieren!! am besten ein neues Notebook mit COM Port bei Dell bestellen und das andere bei Ebay verkaufen.
    Naja irgendwann werde ich schon eine Lösung finden. :-)))
    Gruß Bachi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •