Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Diskri IC-E90 ? Andere Lösung?

  1. #1
    Phantom Gast

    Diskri IC-E90 ? Andere Lösung?

    Hey Leute!
    Ich find im Netz absolut nichts zum Thema Diskriminator Ausgang am ICOM IC-E90.
    Kann mir jemand helfen? Gibt es irgendwie eine andere Lösung?

  2. #2
    Der Torsten Gast
    Diskriminator-Ausgänge sind was für Scanner ;-) .
    Das IC-E90 ist ja auch für Packet-Radio ausgelegt, Du kannst den PC ohne Probleme an den Ohrhörer-Ausgang stecken, und hast das gleiche Ergebnis wie beim Diskri am Scanner. Sollte das nicht so sein, liegt Dein Problem woanders.

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83

    kopfhörerausgang am ic-e90

    kann ich nicht bestätigen, dass das funktioniert.

    entweder überseh ich ne einstellung am icom, aber bis jetzt ist es mir nicht gelungen auch nur eine poscag meldung sauber zu empfangen und das obwohl der sender gerademal 1000 meter luftlinie weit weg ist.

  4. #4
    Bendix 4123 Gast
    geht mir genauso =) muss wohl irgendwie entweder ne einstellu ng sein oder aber der braucht wirklich nen ausgang

    in der anleitung steht auch nix drinnen

  5. #5
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    hab mal den händler gefragt und der meinte sowas hatten nur die "alten" tischscanner von icom type r8500.

    hab mal bei ebay bei nem bearcat xlt60 zugeschlagen mit eingebauten diskriminator ausgangö

    kostet zwar 20 eur extra, aber ich will mir die bastelei nicht wirklich antun :)

    mal sehen ob ich mit dem auf 162,475 was bekomme.

    das was beim icom aus dem hörer kommt lässt sich leider nicht auswerten und auch google half nicht weiter :(

  6. #6
    Firestorm1711 Gast
    dann würde ich sagen das man mal einen Disk einbaut . So schwer ist das ja nicht


    Gruß

    Firestorm1711

  7. #7
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    da ich leider nicht weiss wo man das signal abgreifen kann und google auch nichts verrät ist es mir zu riskant bei einem 290 eur teil drinnen herumzuspielen.

    ausserdem bin ich mit der materie auch nicht so 100% vertraut.

    da investier ich lieber knappe 60 euronen und es funktioniert

  8. #8
    Bendix 4123 Gast
    naja zumal der icom ic e 90 ja kein scanner sondern ein 1a amateurfunk handset ist muss man ja mal dazu sagen

    abe rich werd mich mal bei icom schlau machen

  9. #9
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    wenn du was findest gib bitte bescheid

    inzwischen werd ich mein icom weiterhin als funkgerät im rd einsetzen um damit organisations übergreifend kommunizieren zu können
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  10. #10
    Bendix 4123 Gast
    darfst du das ? ich mein hat ja keine bos zulassung obwohl es wunderbar im 2/4m band zieht

  11. #11
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    weisst eh wie das ist mit dürfen und können ;)

    wird nicht so eng gesehen bei uns in der gegend
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  12. #12
    Bendix 4123 Gast
    naja bei uns auch nicht... nimmst du das gerät nur fürs 2m oder auch fürs 4m ? wie bist du zufrieden ?

    hab selber eins hab mir so ein handmirko von kennwood umbauen lassen ( so ein ganz großes) und angeschloßen nehme es hauptsächlich im 4m (mit kathrin antenne) und naja soweit ganz zufrieden

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Ja, mit Amateurfunkgeräten mit handmirko von kennwood(ein ganz großes), angeschloßen mit kathrin-antenne läßt sich wunderbar im Rettungsdienst kommunizieren.
    Wohin sind wir nur geraten?? Da tut mir wirklich alles weh. Ehrlich, wißt ihr wirklich worüber ihr was scheibt??

    Gruß, Peter

  14. #14
    Bendix 4123 Gast
    oh lieber funkfreund ... ich weiss schon, worüber ich schreibe über ein IC-E 90 .. ja und ich weiss auch, das die Geräte keine BOS Zulassung haben, aber ich weiss auch, das es eigentlich kein Schwanz juckt, es sei denn ein ganz netter Kollege geht zur NetzAg. und sagt " du lieber beamter mustermann, ich weiss da was"

    ähm die Typenbezeichnung für das KenwoodMike hab ich leider gerade net im Kopf ! Müsste aber das KMC-25 Lautsprechermike sein ohne Knopf und umgelötet natürlich von einer Funkwerkstatt

    ach und wo steht, das ich beim Rettungsdienst bin !?!?!

    das ist ja wohl der andere ! net die beiträge zusammenziehen und sich das so drehen, wie man es braucht !

    im übrigen : im Land Baden-Württemberg ist es gang und gebe, mit Amateurfunkgeräten im 2m Band zu senden ! Und das sogar ganz legal - weil dezentrale Beschaffung und der Preis ! 150 Euro zu 1000 Euro ! Und über die Leistung braucht man gar nicht erst zu sprechen !

    ach so bevor ich es vergesse AG Innenstadt der PD Chemnitz-Erzgebirge - die haben auch 2m Amateurfunkgeräte ... hatte ich selber schon in der Hand... glaubs oder lass es ...

    Geändert von Bendix 4123 (02.01.2006 um 23:53 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Ja, ich akzeptiere deine Meinung, trotzdem sehe ich das etwas Anders! Du glaubst doch selber nicht im Ernst daß aber auch nur eine Behörde mit Sicherheitsaufgaben, sei es PD, FW oder RD mit Amateurfunkgeräten arbeiten muß!! Nicht mal im doch so rückschrittlichen Osten!!
    Ich weiß ganz genau was die PD Chemnitz für Funkgeräte verwendet, das kannst du mir ruhig glauben!! Und das sind mit Sicherheit keine Amateurfunkgeräte!! Falls du es noch nicht wissen solltest, die PD Chemnitz unterhält auch einen Kanal auf Kurzwelle, für diesen wird selbstverständlich entsprechende (Amateur)-Funktechnik vorgehalten. Sämtlicher 2m-Funk wird nur per FuG10 bzw. 10a durchgeführt!!
    Es hat bei den Behörden noch nie eine Rolle gespielt wie die Preise der Funktechnik sind, die wurden und werden beschafft weil es das Innenministerium so wollte. Es ist nirgends zuviel Geld da, trotzdem werden FuG 8, 9, 10, 13 beschafft, weil es das Gestz nun einmal so vorschreibt!! Wenn ich mein privates Handy im Dienst verwende, dann ist das allein meine Blödheit, die mir aber mein Arbeitgeber nicht vorschreibt!!

    Gruß, Peter
    Geändert von Funkfreund (03.01.2006 um 00:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •