Es ist offensichtlich Pocsag, aber definitiv mit 1200 Bd.
Der Länge nach, könnte es durchaus eine der üblichen zyklischen Testsendungen sein.
Durch welchen Voodoo-Zauber das auf's 4m-Band kommt, ist sicherlich nicht einfach herauszufinden.
In meiner Glotze (Kabel-TV) hatte ich auf NDR jahrelang solche Störungen. Bei schlechtem Wetter war das fast so deutlich zu hören, wie in diesem Beispiel hier.
Eine offizielle Verwendung von Pocsag auf dem BOS 4m-Band schließe ich aus. Für eine reine Relais- oder Gleichwellensteuerung wäre das auch reiner Overkill, da soviel Daten, die hier übertragen werden können, garnicht benötigt werden.

Vielleicht schafft der OP mal das Mitlesen per POC32 oder so, um zumindest mal den RIC auszulesen. Wobei sich die RIC der DAUs und der RIC der Testadresse meistens signifikant von denen unterscheiden, die für die normale Alarmierung benutzt werden und so eine Zuordnung zu einem bestimmten Landkreis zusätzlich erschweren.

MfG

Frank