Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Beenden eines Programms mit einer Batch-Datei

  1. #1
    firekid112 Gast

    Beenden eines Programms mit einer Batch-Datei

    Hallo!

    Ich habe eine Frage:

    Welchen Befehl muss ich in einer Batch-Datei angeben, um ein im Moment laufendes Programm zu beenden ??

    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    sicher bin ich mir nicht, aber versuchs mal mit kill prozess.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von Tobias
    Hallo,

    sicher bin ich mir nicht, aber versuchs mal mit kill prozess.

    Hmm, reicht meiner Ansicht nach nicht ganz aus, weil du ja trotzdem den Nachfragedialog bekommst, ob du die Protokolldatei speichern willst oder nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ich meine, kill /f ist dann die richtige Option :D
    kann mich aber täuschen, wenns nich hinhaut, mal Doku unter kill /? studieren

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Original geschrieben von Joevo82
    Hmm, reicht meiner Ansicht nach nicht ganz aus, weil du ja trotzdem den Nachfragedialog bekommst, ob du die Protokolldatei speichern willst oder nicht.
    Setz einfach mal ein /n dahinter, damit wird der Dialog mit "Nein" quittiert - sollte jedenfalls.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    ganz einfach:

    du besorgst dir das Programm kill ( http://www.pcwelt.de/public/kill.exe )

    dann fügst du deiner Batch folgendes Hinzu (angenommen kill.exe befindet sich auf c:\kill\ ):

    c:\kill\kill /f postfach.exe

    Das wars dann auch schon!!!!!!!!!

    Mfg. friend112

  7. #7
    firekid112 Gast

    Danke

    Dankeschön !

  8. #8
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    @ firekid112

    Hallo,

    ich wollte dir nur noch einmal einen kleinen Tipp geben, der Befehl @echo off besagt folgendes:
    @: auch das echo off wird nicht angezeigt
    echo off: in der gesamten batch werden die Befehle nicht angezeigt, esseiden du schreibst "echo" vor dem Befehl.

    Also ein @echo off reicht völlig aus (-:

    Mfg. friend112

  9. #9
    firekid112 Gast

    Danek

    Danke !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •