Hallo erstmal,

heute habe ich meinen ersten Funkscanner bekommen und ich bin leider komplett überfordert mit dem Ding. Die Anleitung zum Bearcat UBC 220 XLT ist sicherlich hilfreich aber immer noch zu kompliziert für mich.
LOL ich schaffe es nicht mal auch nur eine Frequenz manuell einzugeben um diese dann zu hören. Dazu schalte ich das Gerät ein, ich drücke die "man" Taste, gebe nun eine Frequenz ein und drücke nochmal "man". So und jetzt kommt immer "Error"! Weiss jemand warum?
Desweiteren suche ich nach einem automatischen Frequenzsuchlauf. Wie muss ich dazu vorgehen bzw. wie schaffe ich es 2 Grenzen zu setzen zwischen denen dann per search automatisch gesucht wird? Egal was ich mache, er sucht bis jetzt immer von 124.000 mhz bis 138.000 mhz wobei drunter "air" steht. Wenn ich dabei "limit" drücke, geht er nur ein paar khz nach unten bei "hold" nach oben. Ich habe auch schon ein paar Gespräche hören können, wobei die Qualität nicht überwätigend war. Außerdem hört man den Tower nicht, gibts dafür einen Grund?
Ach ja, ich wohne zwischen München und Augsburg in der Nähe von einem Kaff namens Odelzhausen :-)
Es wäre super, wenn mir jemand step by step erklären könnte welche Frequenzen interessant sind und wie ich selbige dann abhören kann.
Für jegliche Hilfe bin ich dankbar!