Programmieren lassen kannst Du bei Heckmann für 34 Mark. Ich habe sehr gute ERfahrungen mit dem Gerät, super empfindlich, robust und einfach nur genial! Habe allerdings die Wiederholsperre auf 6 Sekunden eingestellt, da sonst jede Schleife doppelt erkannt wird. Alarmtöne sollten nur 4 Sekunden lang sein, Ansagen so kurz wie möglich, damit man die Aufnahmeverzögerung auf so 6 Sekunden einstellen kann. Dann erkennt der Melder Folgealarmierungen zuverlässig (Schleifen werden dann nicht mit in den Sprachspeicher gelegt und die Aufnahme beginnt erst mit der Durchsage der Leitstelle) und die Durchsage ist komplett drauf. Ich habe einen 1800mAh Akku drin (NiMH). Dann MUSS aber der Melder so 14 Stunden ins Ladegerät bis er voll ist und die Akkuwarnung muß auf 1.1 / 1.0 Volt reduziert werden, da der Akku sonst schon zwei Tage vor tatsächlich leer als leer angegeben wird. Die Akkuspannungserkennung ab Werk ist für NiCd Akkus vorgesehen, denn wenn ich einen NiCd Akku reinsetze geht der Melder bei diesen Spannungsgrenzen nach der ersten Warnung innerhalb von zwei Stunden aus. Ansonsten tadellos, nur der Lautsprecher könnte etwas mehr Power vertragen und die Akkuwarnung müßte quittierbar sein. Das will der Hersteller so weit ich weiß im nächsten Softwareupdate ändern.