Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FMS Hörer

  1. #1
    bigmirco Gast

    FMS Hörer

    Frage ich habe heute bei uns auf der Arbeit (Rettungsdienst) im Auftrag eine AEG Funkanlage eingebaut die genau beschreibung weiss ich leider nicht soll nur eine Feststation sein die von uns und der leitstelle mit XX- 01angesprochen werden kann. Meine Frage nun kann ich ohne Probleme einen FMS Hörer anbauen der schon einmal den Status 3 abgibt und ich also noch ein paar Sekunden Zeit habe so dass die Depesche noch aus dem fax kommen kann?

    Oder ist das mit der Umsetzung nicht so einfach wie ich mir das gedacht habe??

    Bitte ich brauche schnell viele Info´s!

    Danek schon einmal im vorraus.

    MFG

    mirco

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Meine Frage nun kann ich ohne Probleme einen FMS Hörer anbauen der schon einmal den Status 3 abgibt und ich also noch ein paar Sekunden Zeit habe so dass die Depesche noch aus dem fax kommen kann?
    Ich komme irgendwie nicht so ganz mit, was Du vorhast. Soll das Gerät eigenständig Status 3 abgeben? Wann soll es das machen? Was hat das ganze mit einer Fax-Depesche zu tun?
    Erklär' das doch bitte nochmal etwas genauer; evtl. kannst Du uns auch den genauen Typ des Funkgeräts bzw. auch des FMS-Hörers nennen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ich habs nun nach fünfmaligen durchlesen weiterhin nicht nachvollziehen können, was Du vorhast ?

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieses stationäre Gerät in der Wache eingebaut und wird vomWachenleiter etc. bedient. Sollte nun ein Einsatz an diese Wache kommen, soll vorab schon mal der Status 3 (Anfahrt Einsatzort) gesendet werden, damit sich die Ausrückdauer zumindest für den Leitstellenrechner verkürzt.
    Nach dem Warum und wieso und vor allem nach dem Sinn dürft Ihr mich allerdings nicht fragen.

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    @mr blaulicht

    so habe ich es auch verstanden

    @bigmirco

    also technisch gesehen ist es kein problem 2 hörer mit der selben kennung zu betreiben.
    also einen im Gerätehaus und einen auf dem Fahrzeug.
    Oder auch einen in der Fahrerkabine und einen hinten im Fahrzeug
    (pumpe/behandlungsraum/auf dem dach ;-) etc.)

    das einzige was ist, ist das du unter umständen den aktuellen status nicht ablesen kannst, da er ja vom anderen hörer gesetzt wurde.
    das kann zu ganz schönem kuddelmuddel führen wenn zum bsp. die 3 im GH vergessen wurde aber dann direkt auf die 4 gegangen wird.

    die ein oder andere leitstellen software mag so etwas garnicht

    MfG
    Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •