Eigentlich nicht. Die einzige mir bekannte war, als die neue Jugendherberge eingeweiht wurde. Kurze Zeit später kam dann die Meldung, dass es da im Obergeschoss brennen soll und Kinder vermisst werden.
Als die Einsatzkräfte eintrafen stand da aber nur jemand mit ner Stoppuhr und hat geprüft, wie schnell die da waren.

Genaues dazu weiß ich nicht, da ich zu der Zeit noch in der JF war.
Ich glaube der Mann mit der Stoppuhr war der KBM oder so.

Alarmübungen gibts eigentlich nur für die Kreisfeuerwehrbereitschaft.

Die Leute werden dann schonmal Samstag früh um 8:00 uhr freundlich von der Leitstelle geweckt.

Ansosnten sehen die Alarmübungen eben so aus, dass zum Übungsdienst am Dienstplan "Einsatzübung Stadtgebiet" steht. Also umziehen, alle antreten, Einteilung der Fahrzeuge und dann abwarten, bis sich über Funk wer meldet und eine Lage durchgibt. Danach Ausrücken mit SoSi und (Übungs-)Einsatz ganz normal abwickeln.