Hi 66251,

natürlich kann man sowohl analoge wie auch digitale Melder programmieren. Wo sollte da der Unterschied sein ? Den der Programmieradapter wandelt einfach das Signal von V.24/RS232 auf TTL-Niveau. D.h. es findet eine normale serielle Datenübertragung vom PC zum Melder statt. Und wo sollte dabei zwischen den Meldern digital/analog der Unterschied sein ?
Der Unterschied liegt bei digital/analog beim Empfänger und bei der Auswerteroutine. Aber von den Dingern mit drei offenen Kabel am Ende würde ich die Finger weg lassen. Denn wenn es während der Datenübertragung zu einer Unterbrechung kommt zersemmelst du das EPROM, und der Austausch kostet soweit ich gehört habe um die 130 €. Außerdem wird es wohl ziemlich schwierig werden die Software zu bekommen.

mfg
Christian