Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Relaisausgang / Videocamera ansteuern?

  1. #1
    Stefnas Gast

    Relaisausgang / Videocamera ansteuern?

    Hallo,

    wir haben bei uns in der Wehr einmal darüber diskutiert das es interessant wäre unsere Wehr beim ausrücken zu filmen. Nur die Frage kam wer macht das? Da haben wir uns die Frage gestellt ob es möglich ist durch den Relaisausgang des Ladegerätes eines FME (zb. Motorola BMD) eine Videocamera anzuschließen? Meint Ihr das dies generell umzusetzen ist oder ist dies schwierig? Zweite möglichkeit wäre eine PC damit anzusteuern das dieser hochfährt und eine daran angeschlossene Camera mittels Autostart startet. Hat jemand ne Ahnung ob dies funktionieren könnte und wenn ja wie?

    Gruß
    Stefnas

  2. #2
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    Ja wenn ich das machen würde, dann bestimmt nicht über den PC

    Wenn du einen neuen Camcorder hast dann gibt es bestimmt so ne Fernbedienung (die kann man dann ummodifizieren ) oder man schraubt den camcordr auf und über brückt den Kontakt (nicht zu empfehlen - kamera soll ja nachher noch zu was anderes Hergenommen werden)

    oder man baut sich irgendwas mechanisches des dann auf den Knopf drückt ein kleiner Bastelmotor oder so was
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    müsste an für sich funktionieren! Wir haben unsre Schließanlage für's Gerätehaus daran angeschlossen (PC dazwischen).

    Aber wie willst du es denn fertig bringen das der PC automatisch hochfährt?

    -MKG-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    zärtl Gast
    also theoretisch müßte des schon gehen. wenn du an des ladegerät vom bmd nen alarmschalter ran machst und dann die hardware vom pc so konfigurierst das er wenn er saft bekommt hochfährt dann dürfte das kein problem sein. und das die kammera aufnimmt kannst ja dann über autostart im windows irgendwie machen.

    jedenfalls mußt du aufpassen das der pc schnell genug hochfährt... nicht das ihr schon alle raus seid und dann erst die aufnahme startet ;-)

  5. #5
    Stefnas Gast
    @ Zentrale Leitstelle

    hups...die Frage habe ich mir noch garnicht gestellt wie der PC hochgefahren wird...bei neueren Rechnern habe ich ja die Möglichkeit mit Wake on LAN oder Modem ist aber auch schwer zu realisieren...habe aber gerade mal überlegt ist es bei den alten AT Rechnern nicht so wenn dort der Schalter auf "ON" steht und auf den Rechner Strom gegeben wird dieser von alleine angeht? Ich probier dieses mal aus. Kann auch sein das ich mich irre.

    @ Zärtl

    Ja das ist auch mein Zweifel das der PC zu langsam hochfährt und somit nur teilweise aufnimmt... na ja ich probier es mal...

    Gruß
    Stefnas
    Geändert von Stefnas (05.04.2004 um 13:57 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Man könnte den Rechner ja auch hochfahren und auf Standby schalten. Dann müsste eigentlich, wenn man nochmal den einschalter drückt (oder mit einem Relais kurzschließt) sich einschalten. (Das geht aus Standby ja viel schneller) und dann irgendwie die Aufnahme starten.

  7. #7
    Stefnas Gast
    ja dann hast Du meiner Meinung nach aber wieder das Problem mit dem ansteuern der Camera oder nicht? Wenn ich den PC aus dem Standby hole wie soll ich dann die Camera ansteuern? Ich denke nicht das ein PC solange zum booten brauch auch wenn es ein alter AT Rechner mit WIN 95 etc ist. Muss man eben alles was lange dauert deaktivieren. Ich probier dies mal aus und gebe bescheid.

    Gruß
    Stefnas

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    warum macht Ihr das alles so kompliziert?

    Irgend jemand macht doch bei Euch in der Fahrzeughalle das Licht an. Baut einfach in die Kabel für die Lampen eine Steckdose ein, und schließt eine Überwachungskamera an. Und eigentlich müßte bei jedem Einsatz auch noch die Zeit sein, auf "REC" zu drücken.

    Andere Möglichkeit wäre die Steuerung über einen Bewegungsmelder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •