Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neuer Blaulichtbalken von Hänsch

  1. #1
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174

    Neuer Blaulichtbalken von Hänsch

    Moin,

    die FG Hänsch hat einen neuen Balken im Programm. Na ja, so neu scheint der nicht ganz zu sein, sieht sehr nach dem Wheelen Edge aus.

    Aber: mit CE Zulassung (!) kommt der extem flache Balken mit je zwei Vauförmig links und rechts montierten Blitzleuchten (quasi wie bei der RTK 6) in alternierender Doppelblitztechnik!

    Optional können entweder li/re zwei Zusatzblitzer nach vorne und hinten oder soger vier nach vorne oder hinten bestellt werden. Diese sind getrennt schaltbar (nachts vielleicht ganz empfehlenswert) und werden mit den äußeren Blitzern syncronisiert; deshalb ebenfalls mit der begehrten CE Zulassung!!


    Da die Hänsch-Homepage eine einzige Katastrophe ist hier ein anderer link:

    http://www.strobetec.com/shop

    Home --> Produkte mit Zulassung --> Warnbalken --> FG Hänsch
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Sieht ja net schlecht aus, aber schaun wer mal wer sich sowas zulegt und wie es sich bewährt .....


    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Sollte es sich wirklich um einen Wheelen handeln, so hat der sich bestimmt schon 1000 fach bewährt...

    Ich guck mir den auf´er RettMobil mal an...


    Gruß Nero
    Wer schon die Übersicht verloren hat, sollte wenigstens den Mut zur Entscheidung haben

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Jetzt versucht man das Rad neu zuverkaufen !

    Den Balken gibt es schon seit 1985, damals noch unter Kranefeld Elektronik Typ 875 GB, eine Importversion der Fa. Honac, Niederlande die diesen Balken wiederum von Whelen Cop. in Europa einführte!

    Diesen Balken gibt es außerdem seit ca. 1998 über die Fa. SignaTec aus Speyer zubeziehen, unter der bezeichnung Edge 9000 !

    Also, neu ist da vielleicht das Typenschild...sonst weiter nix!
    Den Whelen Edge 9000 gibt seit 2 Jahren in Voll-LED-Technik !!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Wobei es den "Standart-Balken", den man als 3. Produkt auch mit der Möglichkeit von alternierenden Doppelblitz-Folgen gibt!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ich nehme mal an, es geht um die Scheinwerfer und rote blinker an der Rückseitet, das hierfür jetzt die CE1 Zulassung besteht! ?

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    --> verschoben

    Frohe Ostern !!!

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •