Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Tricks beim Hurricane voice FS

  1. #1
    Sebastian_Kurz Gast

    Tricks beim Hurricane voice FS

    Hallo,
    wer kennt Tricks zum Hurricane voice FS. Mir ist lediglich der Trick zum Mithören bekannt. Gibt es noch weitere Tricks?


    Beim Starten des melders wird der Wecker angezeigt, ich kann diesen jedoch im menü nicht auswählen? Weiß jemand wie ich die Weckzeit einstellen kann?

  2. #2
    der_verteiler Gast
    mithören beim hurricane? dachte eigentlich, den gebe es nur als digitalen melder???

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Den gibt es ja auch nur als digitalen Melder. Aber du kannst den DME trotzdem auf mithören stellen. Dann hörst du halt die POCSAG-Signale. Ist exakt das selbe, wie wenn du deinen Scanner auf die Frequenz einstellst.

    Ist natürlich nur für Diagnose-Funktionen nützlich.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    hört sich ja interessant an, wie soll das dann nun gehen ohne im Gerät rumzulöten.

    Schreibt jemand ne Anleitung wie`s geht?

    Mfg Johannes

  5. #5
    Sebastian_Kurz Gast
    Melder ausschalten, Akkue heruasnehmen. Beide Tasten drücken und den Akku einlegen, Tasten dabei gedrückt halten. Schon kann man mithören.


    Weiß jemand noch mehr Tricks?

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Anleitung :

    Man klicke auf "Suche" und gibt dort "Hurricane" und "Mithören" ein. Voila !!

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=7334

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=6188

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    gut und recht,
    wertet der Melder dabei auch?
    Lässt sich die Lautstärke auch irgendwie ändern?

    Das mit der Rauschsperre will nicht wirklich klappen:
    Es kommt zwar nur noch ein leichtes rauschen,
    aber immer eine Taktgeräusch mit, ist das normal. Bei aktivierter RS ist die Feldstärke RIC auch fast kaum noch zu empfangen.

    Wertet der DME im Test Modus auch aus?
    MFG Johannes
    Geändert von cycoso (31.03.2004 um 17:38 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    der melder werter im mithörmodus in sofern aus das er bei jedem erkannten RIC einen kurzen piepton ausgibt. ob er bei einem programmierten alarmierungsric alarmiert kann ich nicht sagen. ich meine aber nicht.

    @ Sebastian_kurz

    der Wecker ist nicht aktiviert. stecke den melder in die programmierschale starte die programmiersoftware. dann musst du im fenster wo die reihenfolge der funktionen (laut alarmieren, stumm, lautstärke, ....) einstellst noch den wecker hinzufügen. du kannst die funktionen im startmenü hinzufügen oder entfernen. der wecker ist nicht dem startmenü hinzugefügt. oder was sein kann das der wecker im 2ten menü steckt. in das 2te erweiterte menü kommst du indem du den linken knopf 3 sekunden lang gedrückt hälst. man hört dann einen kleinen klack und das menü geht auf. wenn der wecker da drin ist hast du glück ansonsten mit programmiersoftware aktivieren.

    greetings
    der tower

  9. #9
    Michael.Night Gast
    also das mit dem mithören ist interessant ...

    aber noch interessanter finde ich die tatsache,
    dass bei "JEDER" im mithörmodus erkannten RIC auch ein Piep zu hören ist !

    Das wäre doch ein Ansatzpunkt zu jeder erkannten RIC auch gleich den Text anzeigen zu lassen ... ?!

    Denn mir will einfach nicht einleuchten, dass diese Mitlesefunktion technisch nicht möglich sein soll, ist doch eine reine Softwarefrage ?!

    Grüße

    M

  10. #10
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    ???

    Hi,

    sicherlich eventuell nur ne software frage...

    aber was willste dann mitlesen? jede einzelnen meldung die übern äther geht?

    da ists dochviel einfacher und preiswerter nen scanner mit disc. ausgang zu benutzen/anzuschaffen.


    Gruß
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  11. #11
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Aber leider findet in diesem Modus keine Umsetzung in Text statt! Dazu müsste man, wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, die Firmware ändern!

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von Michael.Night
    Denn mir will einfach nicht einleuchten, dass diese Mitlesefunktion technisch nicht möglich sein soll, ist doch eine reine Softwarefrage ?!
    Doch doch .. technisch wäre das durchaus möglich. Ist auch - wie du sagst - nur ne Softwarefrage. Aber man kommt eben nicht an die Software ran. Und wenn, dann wüsste man immer noch nicht wo man was ändern müsste, damit das funktioniert.

    Glaub's uns einfach. Das ist sooooo aufwändig, dass es keiner freiwillig in Angriff nehmen würde.

    Gruß Joachim

  13. #13
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    da muss ich mythotyn recht geben. freiwillig wird sich das keiner antun. aufwand ist viel zu groß. da kannste gleich ein neues programm schreiben für den melder. da hätte sich swissphone die arbeit nicht machen müssen.

    greetings

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •