Umfrageergebnis anzeigen: Zufriedenheit mit Funkmeldeempfänger

Teilnehmer
5. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • sehr zufrieden

    3 60,00%
  • zufrieden

    1 20,00%
  • geht so

    0 0%
  • überhaupt nicht

    1 20,00%
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Funkmeldeempfänger

  1. #1
    stiftamobil Gast

    Funkmeldeempfänger

    Servus Leute ,
    wollt mal fragen wie ihr mit euren Funkmeldeempfängern (Piepser) zufrieden seit. Ich bin mit meinem Pagebos 2000 beim auslösen sehr zufrieden bis auf die Gürtelschnalle die es zum Teil beim Abbrechen schafft, ein Stück des Gehäuses herauszureißen.

    Bitte schreibt mir eure erfahrungen auch von anderen Meldern

    mfg Stift

    "Zum Einsatz, fertig"

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,

    warum muss eigentlich das Rad immer wieder neu erfunden werden ?

    bei:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ldeempf%E4nger

    war eine so gut wie gleiche Umfrage.

    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    pageboylover Gast
    Hi,

    also ich hatte al ersten Melder einen Telefunken (E 496/1 mit NG 496/2) war immer sicher in der Alarmierung als dann der Weckton bei den alarmierungen weggelassen wurde habe ich ihn nur noch als zweitgerät benutzt (Wenn ich denn irgendwo sehe für 1-2 Euro würde ich den mir glat kaufen)

    dann einen Pageboy II mein bestes Stück hat mich nicht einmal im Stich gelasen alles besten später hab ich dann auch noch ein Ladegrät bekommen mit grünen Ladeled´s

    dann einen BMD man war der laut naja mein Vorteil er hatte 2 Schleifen mein Nachteil er war ohne Mithörschaltung

    zwischendurch einen Quattro RE229 mit 4 Schleifen ohne Mithörschaltung und ohne Vibrator ein guter Melder.

    dann einen Quattro 98 S den ich mir selber damals bei Lührmann Elekrtonics gekauft hatte (war ganz neu auf dem Markt) der renner für mich weil der soviel konnte als bestes feature fand ich die an und abschalterei der Schleifen im Nachinein sag ich das der Sprachspeicher für mich nicht mehr relevant ist also überflüssig.

    Seit einiger Zeit habe ich von meiner Wehr einen RE228 bekommen design gefällt mir nicht, er wertet auch nicht immer aus, ansonsten als Einsteigermelder vieleicht zu gebrauchen
    (2 Schleifengerät)

    Jetzt bin ich dabei nach einem günstigen (neu) XLS+ Ausschau zu halten und warum ?? Weil dieser so den Alarm auswertet wie ich meine das es sein müsste ;-)

    Ich war zu jeder Zeit mit allen Meldern zufrieden doch der Pageboy ist und bleibt mein Liebling :-)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Ich würde vorschlagen, dass im alten Thread weitergeschrieben wird, deshalb: closed!
    Die Umfrage ist ausserdem sehr aussagekräftig!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •