Umfrageergebnis anzeigen: Wie viele Stunden müsst ihr arbeiten?

Teilnehmer
47. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 24

    24 51,06%
  • 12

    15 31,91%
  • 8

    4 8,51%
  • 6

    0 0%
  • andere Zeit!

    4 8,51%
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 51

Thema: Schichten im Rettungsdienst?

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von Florian kommen
    Hallo,

    warum gerade am WE 12 Stunden Schichten? Am Wochenende ist bei uns mehr los als unter der Woche.

    Im Winter fahren wir mindestens drei mal nach Oberstdorf zum Nebelhorn. (ein relativ großes Skigebiet) und im Sommer rücken wir oft auch zum Nebelhorn aus, oder an die Badeseen.

    Da würde ich eher unter der Woche die zwölf Std. vorschlagen um am WE drei mal 8 oder so.

    Gruß Stefan!

    Wir haben ca. 30 Ehrenamtliche, die besetzen in der Regel die Schichten am Wochenende, deshalb 12-Stunden-Schichten, die EA's stört das nicht, wenn sie viel fahren.

  2. #17
    76440 Gast
    Original geschrieben von Quietschphone
    Das haut aber nicht ganz hin, oder ist bei Euch der RTW nur 6 Tage und 8 Stunden besetzt? Da fehlen doch irgendwo noch 16 Stunden...
    wo fehlen da std ?? in der woche sind 3 RTW's 24-std besetzt, 1 rtw im tagdienst von 8-16 uhr. am WE 3 RTW's 24 std ...



    zum thema einsatzaufkommen: bei uns ist am WE in der regel weniger los als an 'nem werktag. ich fahre am WE meist do 6-7 einsätze, in der woche sind das doch eher 10 oder mehr ...

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Dann hast Du Dich etwas missverständlich ausgedrückt.
    Du hast geschrieben, dass werktags ein RTW dreimal 24 Stunden Dienst macht und einmal von 8-16 Uhr. Am Wochenende macht ein RTW dreimal 24 Stunden Dienst.

    Aber so, wie Du es jetzt erklärt hast leuchtet's eher ein!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #19
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    177
    Ich weiß gar nicht, was ihr gegen 24Std-Schichten habt...
    Bei uns gibt es RW-Bereiche, in denen es absolut angenehm ist, dieses Schichtmodell zu fahren, da das Einsatzaufkommen pro Schicht bei etwa 6 - 8 liegt.
    Der Vorteil dabei ist, dass weniger Anfahrtskosten zur Arbeitstelle entstehen. Für Mitarbeiter, die einen weiteren Anfahrtsweg haben ein absolut relevanter Aspekt.
    Natürlich gibt es auch Bereiche, bei denen eine Umstellung auf 12-Stunden auf Grund des Einsatzaufkommens angebracht wäre. Aber in unserer Gesellschaft konnten sich die Mitarbeiter aussuchen, welches Modell sie fahren wollten. Ergebnis: In nahezu allen Wachen werden 24er gefahren.

  5. #20
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Dann werde ich das halt glauben das 24 Std. schichten gut sein sollen.

    Was verstehst du denn unter weitem Anfahrtsweg? Sind 30 km zur Arbeit weit?

    Aber wie gesagt, bin noch nie einen 24 Std. Dienst gefahren, drum kann ich auch nichts drüber sagen.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    136
    @Kreuz 50
    Ich denke dass kein Mensch nach 20 oder mehr Stunden noch so richtig fitt ist.
    Jeder LKW Fahrer wird Bestraft wenn er über die Lenkzeit hinaus fährt, im Rettungsdienst ist es wohl egal wenn jemand nach so langen Einsatzzeiten noch auf Patienten losgelassen wird.
    Mit aussagen wie Deine, werden unsere Arbeitgeber in Ihrer Meinung, dass wir einen LoserJob haben noch bestärkt.(Ihr könnt ja nicht ausgelastet sein wenn Ihr 24Std Dienste fordert)
    Ich bin der Meinung das 12Std (auf Wachen mit sehr wenig Einsatzaufkommen) das Maximum sein sollte.
    Gruss Bosler

  7. #22
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von bosler
    @Kreuz 50
    Ich denke dass kein Mensch nach 20 oder mehr Stunden noch so richtig fitt ist.
    Jeder LKW Fahrer wird Bestraft wenn er über die Lenkzeit hinaus fährt, im Rettungsdienst ist es wohl egal wenn jemand nach so langen Einsatzzeiten noch auf Patienten losgelassen wird.
    Mit aussagen wie Deine, werden unsere Arbeitgeber in Ihrer Meinung, dass wir einen LoserJob haben noch bestärkt.(Ihr könnt ja nicht ausgelastet sein wenn Ihr 24Std Dienste fordert)
    Ich bin der Meinung das 12Std (auf Wachen mit sehr wenig Einsatzaufkommen) das Maximum sein sollte.
    Gruss Bosler
    Na dann geh doch mal in ein x-beliebiges Krankenhaus und frag irgendeinen Arzt, wann er das letzte Mal im Bett gewesen ist.

    Naja, das ist ein allgemeines problem in der Medizinbranche.

  8. #23
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    @bolser

    Du sprichst mir aus der Seele.

    Wenn ich ein sehr hohes Einsatzaufkommen habe, wie es meistens der Fall ist, dann kann man sich doch nach 12 Std. schon nicht mehr richtig konzentrieren. So ist es zumindest bei mir. Nicht ganz konzentrieren ist vielleicht übertrieben, es geht halt gerade noch gut, bevor man an seine Grenzen kommt. 12 Std. sind bei uns ungefähr 8-12 Einsätze, und das reicht vollkommen.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #24
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    177
    Wer sich nach 12 Stunden körperlicher Arbeit nicht mehr Konzentrieren kann, hat meiner Meinung nach ein gesundheitliches Problem.
    Es ist ja nun nicht gerade so, dass die Arbeit im Rettungsdienst den Geist übermäßig fordert.
    Ich denke, ein guter Rettungsdienstler sollte 90% der anfallenden Tätigkeiten automatisiert haben. Mindestens. Der Rest sind unklare Lagen, bei denen man sich mal etwas mehr konzentrieren muss, damit man dahinter kommt, mit welchem Krankheitsbild man zu tun hat.

    Etwas anderes ist natürlich die körperliche Erschöpfung. Da sind 24er natürlich oft "tödlich". Da stimme ich Euch zu.
    Aber ich habe auch geschrieben, dass die
    Schichtstunden den gegebenen Umständen angepasst werden sollten.
    Und wenn ich schreibe: "Bei uns gibt es RW-Bereiche, in denen es absolut angenehm ist, dieses Schichtmodell zu fahren, da das Einsatzaufkommen pro Schicht bei etwa 6 - 8 liegt.", dann ist das auch so. Und jeder der hierbei was anderes empfindet, gehört nicht in den Rettungsdienst !!

    @bosler
    Dein Arbeitgeber denkt, Du hättest einen Loserjob?? Mein herzlichstes Beileid. Mein Arbeitgeber weiß, dass ich einen verantwortungsvollen Job habe, bei dem es wichtig ist, dass sich die Mitarbeiter bei der Arbeitsgestaltung einbringen sollten. Deswegen hat er uns freie Wahl gelassen.

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    136
    Original geschrieben von Joevo82
    Na dann geh doch mal in ein x-beliebiges Krankenhaus und frag irgendeinen Arzt, wann er das letzte Mal im Bett gewesen ist.

    Naja, das ist ein allgemeines problem in der Medizinbranche.
    Wenn die Ärzte das mit sich machen lassen, muss das doch nicht von uns Rettern übernommen werden.
    Ich bin froh dass es bei uns max 12Std Dienste gibt (am Wochenende sonst 7/7/10 Std)
    Bosler

  11. #26
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Willst du damit sagen dass ich ein gesundheitliches Problem habe? Ich lass mich jährlich durchchecken, und besuche auch Regelmäßig die G 26.3 wenn es sein muss. Bis jetzt wurde noch nichts festgestellt. Im Mai steht die G 26 wieder an, schau mer mal.

    Ich habe ja nicht geschrieben dass die 12 Std. Schicht immer anstrengt, nur in manchen Fällen, wenn VU´s oder so dabei sind.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  12. #27
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Regelmäßig 8-12 Einsätze in 12 Stunden !?!? Da habt ihr es aber nicht weit zum Krankenhaus, oder?

    Hier fäht man allein von der Einsatzstelle zum nächsten KH i.d.R. 15 - 20 min, ausrücken und ankommen vielleicht auch mal 10 Minuten, Behandlung vor Ort, Transport ins Auto auch mal 15-20 Minuten, Übergabe 5-10 Min, macht insgesamt mal mindestens 45min für einen Einsatz, auf dem Land eher länger, dann muss man ja auch irgendwann das Auto mal wieder Einsatzklar machen usw...
    Geändert von MatthiasO (18.03.2004 um 08:49 Uhr)

  13. #28
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Was mich zu den 24-Std.-Schichten mal interessiert ist, ob das auch vom zuständigen Gewerbeaufsichtsamt genehmigt worden ist. Oder macht ihr das einfach so?

    Ich gehe nämlich davon aus, dass in den meisten Fällen keine Genehmigung vorliegt und das Ganze somit illegal ist.

    MfG

    brause

  14. #29
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    177
    Die Gewerbeaufsicht war tatsächlich vor kurzem in einer "meiner" RW. Die haben aber nichts beanstandet.

    Ich habe so im Hinterkopf, dass es vor kurzem ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Bereitschaftsdiensten gab. Dahingehend wurde sich auch über die 24-Std-Schichten ausgelassen. Weiß aber gerade nicht mehr wirklich, was dabei herausgekommen ist. Mal schauen ob ich dazu was finde.

    Desweiteren:

    Was verstehst du denn unter weitem Anfahrtsweg? Sind 30 km zur Arbeit weit?
    * Ja, ich denke, dass 30km schon recht viel sind, um zu einer Wache zu kommen. Das ist Dir (Florian kommen) vielleicht schnuppe, da Du ehrenamtlich arbeitest, aber ich würde bei solch einer Strecke die erste Dienststunde nur für das Benzin arbeiten. Das ist je wohl nicht optimal.

    Willst du damit sagen dass ich ein gesundheitliches Problem habe? Ich lass mich jährlich durchchecken, und besuche auch Regelmäßig die G 26.3 wenn es sein muss. Bis jetzt wurde noch nichts festgestellt. Im Mai steht die G 26 wieder an, schau mer mal.
    * Nein, ich will nicht sagen, dass Du ein gesundheitliches Problem hast. Junge, junge, man muss ja nicht alles immer wörtlich nehmen. Ich hoffe, Du konntest trotzdem gut schlafen... (Das ist ja fast schon niedlich)

  15. #30
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Kreuz 50


    * Nein, ich will nicht sagen, dass Du ein gesundheitliches Problem hast. Junge, junge, man muss ja nicht alles immer wörtlich nehmen. Ich hoffe, Du konntest trotzdem gut schlafen... (Das ist ja fast schon niedlich)
    Dann weiß ich ja jetzt was die Ursachen für meine Schlafstörungen sind. Das hast du wieder super hinbekommen, wegen dir werde ich mein ganzes Leben kein Auge mehr zubekommen. Toll! ;-)



    Gruß Stefan!

    PS: Mach dir nur um mich keine Sorgen, das wird schon wieder. ;-)
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •