Hallo

Es würde mich mal interessieren, welche Feuerwehren Langzeiterfahrungen mit dem SkyFire II gemacht haben.

Wie ich schon im letzten Jahr geschrieben hatte, wir haben weit über 200 oder gar 300 davon.

Die Programmiersoftware gibt es mittlerweile in der dritten Version. Auch der Melder wurde überarbietet und hat jetzt eine zweifarbige Diode (Funktionsanzeige -grün blinkend-, AKKU leer -grün doppelblinkend-, Alarm -rot blinkend-,usw...) Die AKKU Betriebsdauer wurde dadurch nicht verlängert... Einige berichten, der mitgelieferte AKKU würde z.T. nicht mal mehr einen Tag halten.

Ausgeliefert wird der Melder wohl immer noch mit der müden NiCd Zelle mit 800mAh. Ich würde mich schämen, wenn ich so einen Mist verkaufen würde. Die Mage von Motorola oder wer auch immer den AKKU beisteuert muß schon sehr klein sein, sonst würde man daran nicht sparen. Leute was soll das, im Amiland kostet das Ding 60$......

Von den vielen Meldern sind leider schon einige repariert worden. Manche auch schon mehrmals.

Die häufigsten Defekte sind:
-Batteriefachdeckel
-Batteriefachsicherung
-Gürtelclip
-Totalausfall (brummt nur noch beim einschalten)
-Vibrator
-AKKU (Tiefentladung nach Urlaub)

Die häufigsten Probleme/Beschwerden:
-Auswertung wenn Melder in der Nähe von Handy betrieben wird (z.B. am Gürtelclip)
-zu leise
-zu geringe Aufnahmezeit
-Lautstärkeregelung unbrauchbar
-umständliche Bedienbarkeit
-zu geringe AKKU-Kapazität
-Einstellmöglichkeiten im Ladegerät

Der Programmierer meint:
-zu lange Programmierdauer
-schlecht geschriebene Programmiersoftware
-mangelhafte Dokumentation der Software
-schlechte Grundeinstellung des Melders
-unakzeptabler AKKU (ich würde mind. 2000mAh empfehlen)
-In der Zeit wo ich einen SkyFire programmiere, kann ich bestimmt zehn 98er optimal einstellen....

Fazit: Ich würde mir dreimal überlegen, ob ich so ein Ding meiner Feuerwehr antun würde. Ich bekomme mittlerweile schon graue Haare, ähh - oder ne Glatze, wenn wieder einer mit nem Melder bei mir im Büro steht und sagt: "Kannste mal nach dem Ding gucken, der geht schon wieder nicht?!?!"

Wir haben auch immer noch Pageboy II im Betrieb - die sind zuverlässiger und robuster........

Ich bin gespannt auf EURE Erfahrungen

Gruß OLLI