Also ich muss crazyossi größtenteils zustimmen.

"Das es heute wichtiger ist Bilder vom Einsatz zu machen, als
alles andere? Für was eigentlich ? Für zu Hause unterm Bett?"


Oh ja... ich gehstehe... ich bin auch einer derjenigen, der sich die Digicam vom Fahrzeug schnappt -wenn Zeit ist- und Bilder macht. Warum das in den letzten Jahren immer mehr wird hat verschiedene Gründe:

- Die Feuerwehren merken langsam, wie wichtig eine aktive und gute Öffentlichkeitsarbeit ist. Dazu gehört u.a. dem Bürger zu veranschaulichen was die Feuerwehr macht und was zu ihrem Aufgabenbereich gehört. Dies lässt sich mit Einsatzbildern sehr gut machen.

- Die Feuerwehren merken, dass eine intensive theoretische Ausbildung sehr wichtig ist. Dabei helfen Bilder von Einsätzen ungemein um mögliche Fehler zu erkennen und das nächste Mal zu vermeiden.

- Es wird immer wichtiger für Feuerwehren Einsätze zu dokumentieren. Die Versicherungen zahlen immer seltener anstandslos und Einsätze landen immer häufiger vor Gericht. Ohne eine gute Einsatzdokumentation incl. Fotos und evtl. Videos steht man spätestens dann sehr schlecht da.


"Jeder den Funk mithört? Es könnte ja einem was neben raus gehen? (Wo bleibt das Privatleben (das der anderen und das
eigene?)"


Wo das eigene Privatleben bleibt ist doch jedem seine eigene Sache, oder? Wenn jemand es interessant findet Funk mitzuhören und es so macht, dass es sonst niemand mitbekommt sollte sich doch niemand dran stören. Und für die fachliche Qualifikation kann es IMHO förderlich sein, sich z.B. im eigenen Funkverkehrskreis auszukennen.


"Und leider sind das alles meist die, die von Tuten und Blasen
keine Ahnung haben, aber Einsatzgeil ohne Ende."


Pauschale Verurteilung ohne Hand und Fuß...

"Ist das normal? Wenn ja, dann muss ich mir nen anderen Job
suchen.

Ich arbeite 40 Std. in der Woche warum sollte ich auch noch
meine Freizeit dafür opfer? Ein Bergwerksarbeiter gräbt in
seiner FREIZEIT ja auch keine Tunnel im Garten."


Wenn man es nicht NUR als Job sieht, sondern sich wirklich dafür interessiert und es einem Spaß macht, dann würde die Frage gar nicht aufkommen...
Ich bin Informatiker und sitze 40h in der Woche vor dem Rechner. Allerdings programmiere ich auch privat in meiner Freizeit, weil es mir einfach Spaß macht...



Grüße
Jonas