Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fahrzeugtypen Polizei

  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337

    Fahrzeugtypen Polizei

    Hallo,

    ich war letztes Jahr auf einer Fortbildung zum Thema zusammenarbeit mit der Pol. Jetzt hab ich mir meine Notizen nochmal angeschaut und mich gefragt, was ich mir eigentlich sagen wollte ;-)

    Also: Grundlegend unklar war mir die Funkrufnamensystematik der Polizei in Hessen, vor allem wäre interessant wie ich den Chef im Ring der Fraktion Grün-Weiß an seinem Rufnamen (so der denn einen hat) erkennen kann.

    Zweitens: Was um alles in der Welt sind Sonderwagen, Halbgruppenwagen usw.? Hier steht z.B.: ."... ggf. Platz lassen für den Einsatz von Sonderwagen..."

    Vielleicht kann mich wer aufklären?

    gruß, otti

  2. #2
    76440 Gast
    also info's zu den verschiedenen fahrzeugen der POL bekommst hier: www.polizeiautos.de ... und funkrufnamen ... keine ahnung. hier bei uns hat der DGL halt immer die endung 21 ... am einfachsten die LSt der POL anfunken, die können dir das dann auf jeden fall sagen :)

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also was mir bisher aufgefallen ist beim Funk ist, das natürlich jedes Revier nen eigenen Kenner hat, und die Funkzentrale die 01 hat.
    Also bei uns zuständig ist der 14-01. Die einzelnen Fahrzeuge/Streifen haben dann höhere Nummer 14-21 z.B.

    Mehr hab ich von denen noch nicht gehört. Ich denke aber mal, das die Chefs auch im 0X Bereich liegen.

    Allgemein aber ne sehr interessante Frage. Da muss es doch auch einen Rufnamenkatalog geben.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    also im direktionsbereich Ingolstadt
    heißt es Schutter ...
    Schutter ist die Pol Direktion Ingolstadt
    Schutter 2 ist der Amtsleiter der Direktion
    dann geht los
    die einzelnen Pol Inspetkionen sind dann von 11-17 durchnimmeriert
    also
    Stadt A = Schutter 11
    Stadt B = Schutter 12 etc
    die einzelnen Fahrzeuge der PIs sind dann durchnummeriert also zb 13/3 13/4 etc
    und schutter 50 ist die Autobahnpolizei

    In Bayern werden die Pol namen nach flüssen vergeben ...
    in München heißt die Pol zB "Isar"
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    In Bayern werden die Pol namen nach flüssen vergeben ...
    Kann man aber leider nicht verallgemeinern!
    Regensburg --> Regina
    Weiden --> Max
    Waldnaab (was Deiner Theorie zufolge ja zur PD Weiden gehören müsste) gehört zum Zoll (lt. BOS-Funk von Marten).

    Aber wir kommen schon wieder vom Thema ab, da es ja ausschliesslich um Hessen ging!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von Quietschphone
    Kann man aber leider nicht verallgemeinern!
    Regensburg --> Regina
    Weiden --> Max
    Waldnaab (was Deiner Theorie zufolge ja zur PD Weiden gehören müsste) gehört zum Zoll (lt. BOS-Funk von Marten).

    Aber wir kommen schon wieder vom Thema ab, da es ja ausschliesslich um Hessen ging!
    dann mache ich nochmal schnell ein OT
    dann scheint es wohl nur in Oberbayern zu sein ...
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Auch wieder nicht ganz richtig, da z.B. PD Amberg/Oberpfalz --> Vils... :-)
    So, und jetzt wieder BTT!!!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Also diese Fragestellung zu dem Rufnamensystem der Polizei in Hessen, gab es ja hier schon einmal. Siehe Hier. Und dort wird geschrieben, dass Sonderfunktion die Rufnummern von 10-19 haben.... Ich weiß allerdings auch net, ob das noch genau so stimmt!

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Bei uns im Allgäu ist es so wie Alex gesagt hat.

    Polizei Kempten --> Iller
    Polizei Kaufbeuren --> Iller 14
    Polizei Füssen --> Iller 12
    Polizei Mindelheim --> Günz

    usw.

    Jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema!

    Vielleicht hilft dir folgender Thread was.

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=2894

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach DHL

    Also Sonderwagen sind z.B:

    GefKW's = Gefangenenwagen
    Wasserwerfer
    Fahrzeuge des SEK
    Barikadenräumer(Habt ihr bestimmt schonmal bei den Chaostagen in Hannover gesehen)
    Und LiMaKW's also Lichtmastfahreuge
    und andere noch
    Und Fahrzeuge der EHu's = Einsatzhundertschaften
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •