Das wäre was für diesen Thread: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=17897Zitat von Green Beret
*grins*
Das wäre was für diesen Thread: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=17897Zitat von Green Beret
*grins*
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
wer Interesse hat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Sag mal , stellst du die Manschetten selber her??
nein ;-)
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Hallo Gerrit,
Dafür hab ich meinen Lieferanten zu gerne, als dass ich darüber zu viel sagen möchte.
Fluoreszierendes Leuchtrot (ähnlich RAL3026) und leuchtorange gibt's jetzt auch ...
Gruß,
Thomas
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Wäre nicht schlecht wenn du paar Fotos Online stellen könnest und vielleicht wenn es geht ne Video. Sonst erkennt man des Nachleuchten so schlecht.
Ach so, ein Video ....
Die Manschette kann nicht laufen sondern leuchten.
Den Leuchteffekt auf die Kamera zu bekommen ist wahrlich nicht einfach. Dafür sind die meisten Kameras einfach zu lichtschwach. Meine kann nur bis 45 Sekunden belichten, dann ist Schluss. Und Du siehst es am Hintergrund: Der wirkt hell - obwohl im ganzen Raum das Licht aus war. Am besten erkennt man das Leuchten zwischen der Kontaktleiste und dem Boden. Die Farblichkeit kommt an die des DIN-FW-Helms. Nachdem aber das Material eingefärbt und nicht die Oberfläche lackiert ist, wirkt es eher wie der hautsächlich in Österreich verbreitete Heros Helm. Das Leuchten ist daher auch nicht so intensiv wie bei einem lackierten Helm. Liegt an der Natur der Dinge. Und auch nicht so stark wie bei einigen Fluchtweg Schildern - die lassen sich bekanntlich nicht so stark biegen wie es für die Manschetten nötig wäre. Und trotzdem: Der Effekt ist da.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)