Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr in der Feuerwehr einen 5 ton auswerter?

Teilnehmer
38. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ja dann schreib ihn bitte ins forum

    11 28,95%
  • nein

    27 71,05%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Alarm Auswertung am PC in der Feuerwache

  1. #16
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Anschluss GM950 an PC

    Hallo Gemeinde,

    da ich das GM950 (4m Version) nicht von der Belegung her kenne, die Frage ob es problemlos möglich ist das Gerät zur Auswertung einzusetzen?
    Welche Möglichkeiten bestehen hier ?

    Gruß
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #17
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    da ich das GM950 (4m Version) nicht von der Belegung her kenne, die Frage ob es problemlos möglich ist das Gerät zur Auswertung einzusetzen?
    Aber freilich doch.
    An Pin 11 der Zubehörbuchse kommt das empfangende Tonsignal raus, an Pin 7 liegt GND.
    Von dort aus kannst du direkt in den Line In einer Soundkarte.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #18
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo Jürgen,

    herzlichen Dank.
    Es gibt Sie doch noch hier im Forum... die qualifizierten Fachbeiträge.

    Grüße
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #19
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    Zitat Zitat von Magnet Beitrag anzeigen
    Ich denke da eher an eine Lösung mit dem FMS Monitor unter Linux. Vielleicht baut ja mal ein Tüftler ein Howto, wie man den Output vom Monitor direkt in eine MySQL Datenbank speisen kann. Ich denke das wäre technisch möglich.
    die aktuelle Version 2.0 des monitord (hier im Forum) bietet die Speicherung in einer mySQL-DB als Plugin. Zwei mehr oder weniger flexible Ansätze für Web-Frontends befinden sich im SVN. Durch die Unterstützung der Skriptsprache LUA ist es möglich, bei Empfang von bestimmten oder unbestimmten Alarmierungen/Telegrammen/... Aktionen auszulösen (in LUA: os.execute()). Vielleicht ist das einen Blick wert? Zum "monitord Web-Frontend" kann ich nötigenfalls helfen, ebenso zum ZVEI-Auswerter und zum LUA-Skripting. Fragen aber bitte ausschließlich im entsprechenden Forum und nicht per pn ;).

    Viele Grüße
    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •