Hallo,

da es bei uns jetzt mehrfach vorkam, dass wir zu den unmöglichsten Zeiten böswillig falsch alarmiert worden sind, sind bei uns so einige Fragen aufgetaucht. Also eigentlich ist es ja Sache der Polizei, diese Fälle aufzuklären. Aber mich würde mal interessieren, ob jemand von euch weiß, inwieweit von den Mobilfunkbetreibern Verbindungsdaten gespeichert werden. Also dass die Rufnummern geloggt werden, ist ja klar. Aber was ist, wenn ein Notruf über ein Handy ohne SIM-Karte abgesetzt wird? Werden da IMEI oder sonstige Telefon-Daten geloggt? Sind diese Daten mit dem Eigentümer in Verbindung setzbar? Kann man auch im Nachhinein feststellen, wo sich der Anrufer befand?

Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand was oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht und Lösungen gefunden.

MfG Steffen