Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Motorola GP300

  1. #1
    ofm03 Gast

    Motorola GP300

    Hallo,

    An erster Stelle mal ein großes Lob an alle hier im Forum (Foren), bin echt begeistert was Ihr hier so zusammen tragt.

    Nun aber meine Frage.
    Wir sind eine kleine Ortsfeuerwehr mit 2 Fahrzeugen, jedes mit einem 4m-Band Gerät ausgestattet. Zusätzlich haben wir noch 2 Motorola GP300 Modell P93YPC20C2AA ( 2m-Band ) und 1 Motorola GP900-11b Modell H01KDD9AN3AF ( 2m-Band ).
    Eigentlich etwas zu wenig würde ich sagen. Über die Stadt können wir aber keine neuen Handsprechfunkgeräte mehr kaufen.
    Wenn wir uns jetzt ein gebrauchtes GP300 kaufen wollen, worauf müssten wir da achten? Und wieviel würde man da ausgeben müssen? Habe schon mal bei Ebay geschaut aber nicht´s passendes gefunden.

    Kann mir da jemand vieleicht helfen???

    Vielen Dank schon mal im voraus.

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    das GP300 ist ofiziell in D nicht BOS Zugelassen außer in BaWü mit Sondergenehmigung.

    Darauf achten solltet ihr das es ein 2m Gerät ist, 1 Watt Sendeleitung hat (kann geproggt werden) Tonruf I und II hat sowie einen vernünftigen Akku.

  3. #3
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Der Kanalabstand von 20kHz ist auch noch wichtig, schließlich gibt es auch 12,5kHz-Geräte (oder gibt es die nur im 70cm-Bereich?).

    Ob es ein 5-Ton- oder PL-Gerät ist, ist hingegen zu vernachlässigen. Allerdings sind die PL-Geräte ausreichend und evtl. etwas preisgünstiger. Ebenso kann auf Tastatur und Display verzichtet werden.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Tonruf I oder II geht aber nur mit Sel5-Geräten.
    Wobei der für die FW AFAIK nirgends genutzt wird.


    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •