Hallo Michael,
besteht die Möglichkeit, dass Du mir einen Satz Platinen gegen Bezahlung herstellst?
LG
Sebastian
Hallo Michael,
besteht die Möglichkeit, dass Du mir einen Satz Platinen gegen Bezahlung herstellst?
LG
Sebastian
Hallo Sebastian,
ich arbeite gerade an diesem Modell im Zuge dessen habe ich ein paar mehr Platinen als nötig. Jedoch sind mir ein paar Fehler aufgefallen, wo ich noch schauen muss wie ich die behebe (die Status LEDs besitzen keinen Minus Kontakt) . Als Tipp kann ich dir nur empfehlen nicht den Arduino von Amazon zu bestellen, dieser hat bei mir nicht funktioniert.
VG
Jens
Hallo zusammen,
ich habe den DME Tester soweit zusammen gebaut. Und nun stehe ich vor dem Problem das immer wieder die Fehler Meldung (125) SI570 hat sich nicht gemeldet auftaucht.
Gibt es da noch irgendwelche Tricks ? Die Sendeplatine habe ich schon mehrmals überprüft...
VG
Jens
Hallo Jens
Wann genau kommt die Fehlermeldung. Ich vermute mal beim Öffnen der Software.
Beim Öffnen der Software wird überprüft ob die Sendeplatine vorhanden ist. Dafür wird der SI570 von der Software angesprochen. Meldet er sich nicht kommt die Fehlermeldung.
Schau mal im Handbuch auf Seite 13 dort ist die Situation beschrieben.
Ist die Sendeplatine vorhanden und es kommt die Fehlermeldung. Solltest du zuerst kontrollieren ob die LED auf der Sendeplatine beim öffnen der Software kurz aufleuchtet. Dann haben wir schon mal die Freigabe ausgeschlossen.
Dann musst du noch die Verbindung von SDA nach IC1 Pin 6 kontrollieren und von IC1 Pin3 nach IC2 Pin 7. Dann von SCL nach IC1 Pin 7 kontrollieren und von IC1 Pin 2 nach IC2 Pin 8.
Kontrolliert solltes du noch die Verbindung von R13 nach IC2 Pin 2.
LG
Michael
Hallo Michael,
nun erst einmal danke für die Hilfe. :) Letzendlich war das Problem das die Platine nicht exakt hergestellt wurde, so dass keine ausreichende Spannung zustande kam.
Ich habe das mit den Kabeln umgangen.
Vielen Dank fürs Veröffentlichen!
Zum Projekt funktioniert einwandfrei, die Reichweite des Senders fänd ich schöner wenn diese mit Gehäuse bei 1-3m liegen würde. ( Gibt es die Möglichkeit eine Antenne anzuschließen?)
Ohne Gehäuse ist der Empfang deutliich besser...
Die Software läuft ohne Fehler sehr stabil. Ich weiß nicht woran es liegt aber ich kann immer nur eine bestimmte Zeichenlänge übertragen (Könntest du diese noch erweitern?)
Was ebenfalls ein ganz nettes Feature wäre wenn man mehrere Unterschiedliche RICs gleichzeit ziehen könnte.
Viele Grüße und nochmals Danke für die klasse Arbeit
Jens
Hallo Jens
Es gibt eine Möglichkeit ein Stück Draht anzuschliessen. Siehe Anhang roter Kreis.
Das du nur eine gewisse Zahl von Zeichen senden kannst wurde mir schon berichtet. Es gab noch ein Fehler in der Pocsag.dll. In der Zip Datei findest du die neue Pocsag.dll einfach ersetzen und schon sollte es funktionieren. Mit den Ric's musst du mir mal genauer erklären stehe gerade auf dem Schlauch.
LG
Michael
Hey Michael,
vielen Dank für die Anpassung nun klappt das auch bei längeren Alarmtexten. Ebenfalls der Tipp mit der Antenne war sehr gut :)
Was ich meinte war:
Melder 1
RIC 1
RIC 2
RIC 3
Melder 2
RIC 1
RIC 2
Und nun wäre es schön wenn man direkt mehrere RICs testen könnte. Bsp: RIC1;RIC2;RIC3
So dass nicht jede RIC einzeln angesteuert werden muss.
Viele Grüße
Jens
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)