@DG7GJ

Jetzt machst Du mir Angst!
Besser hätte ich meine Überlegung nicht beschreiben können.

Thema Ziehbereich:
www.axtal.com/data/buch/Kap6.pdf
Seite 33. Theoretisch. :)

Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
Na ja. Eigentlich suchen wir® ja nicht die Herausforderung, sondern nur einen einfachen und preisgünstigen Weg, unsere DME nach dem Programmieren kurz "wackeln" zu lassen...

..BRAUCHT man tatsächlich variable Frequenzen?
Unter dieser Zielsetzung, natürlich nicht.

Ich hab auch zuerst mit einem LC-Generator, dann mit einem Sonderquarz-Generator
und dann erst mit der PLL-Schaltung angefangen.

Deswegen:
Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
...wenn ich erst auf solche Gedanken komme wird's täglich größer, komplexer und teurer..:-)
Oh, JA! Bis man grau ist.

Gruß aus Bayern, wo POCSAG schon jetzt veraltet ist, da ja TETRA-Pager kommt. :-))

Cockpit