Ergebnis 1 bis 15 von 707

Thema: eBay DME Testsender ?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Hallo!

    Zitat Zitat von Michael27 Beitrag anzeigen
    Da ich aber keinen Messplatz habe kann ich auch leider nicht sagen wieviel khz mein Hub ist ob der jetzt 4khz oder nur 3,8 khz beträgt. Es könnte doch sein das dein Hub nicht richtig passt. Wie kommt man den eigentlich in den Testmodus vom DV300 dann könnte ich s mal bei mir ausprobieren wenn der Hub nicht richtig passt ob meiner dann im Testmodus auslöst.
    Kleiner dreckiger Tip zum Workaround was Hubmessungen angeht..:

    Jeder Empfänger mit Diskriminatorausgang hat dort eine Ausgangsspannung, welche proportional zum empfangenden Hub steht.
    Da die Hersteller von Scannern da nix dokumentieren ist da halt kein Wert zu angegeben, wieviel mV je 100Hz Hub rauskommen - ist auch abhängig vom verwendeten Demodulator und seine Beschaltung (also bei jedem Scanner ein anderer Wert).

    Hat man Zugriff auf einen Meßsender/Funkmeßplatz, kann man sich eine Meßkurve erstellen.

    Was aber ohne geht, sind Vergleichsmessungen...:

    Du nimmst über Diskriminatorausgang einen möglichst stark empfangenden DAU als WAV-Datei auf. Sollte gut ausgepegelt sein, nicht unter -3dBFS.

    Dann nimmst du deine Testsenderchen und nimmst die auch auf.
    Du hast den gleichen Hub wie der DAU, wenn in den WAV-Files die gleiche Amplitude zu sehen ist wie beim DAU.

    Ist die Amplitude niedriger ist der Hub zu klein, ist sie höher ist der Hub zu hoch.

    Wenn man ein DSO hat, kann man sich den Umweg über PC/Soundkarte sparen und in Echtzeit den Hub justieren.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    meine Soft ist in AVR-GCC geschrieben. Habe jetzt einmal den Vergleich zwischen dem Pocsag-Code aus einem Stabilock 4032 und meinem Testsender mit einem DSO aufgenommen verglichen...

    Also Baudrate passt exakt...
    Hub passt exakt...
    Adresswort ist im richtigen Frame und richtig (War zu erwarten, da der Melder im Testmodus auslöste...)
    Aber beim Text läuft bei mir was schief... Die Signale stimmen nicht überein... Irgendwie baue ich die codewörter des Textes falsch zusammen. Das scheint dem Melder zu reichen um nicht aufzumachen...
    Den Bereich muss ich mir also mal näher anschauen...

    Zum Testmodus:
    Ich weiß nicht ob der DV300 den auch schon implementiert hatte... Ich nutze einen DV500...
    Wenn dem so ist geht es folgendermaßen:

    1. Batterie entfernen
    2. Linke Taste drücken und dabei Batterie einlegen
    3. Den Testmodus erkennt man beim DV500 daran, das die FW-Version im Display steht
    4. nun kann man mit der rechten Taste den Lautsprecher des Melders aktivieren und deaktivieren und mit der linken den Empfänger dauerhaft einschalten oder in den oszillierenden Betrieb setzen...


    Gruß friend112

    [edit]So wirklich läuft beim Text wohl doch nichts schief... Der Stabi hat nur Großzeichen gesendet und mein Testsender hat in Groß und Kleinschreibung gesendet...
    Sendest du ein eot am Ende des Textes? Das fehlt bei mir, nicht dass das auswirkung hat...
    [/edit]
    Geändert von friend112 (24.06.2010 um 13:17 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •