Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: problem beim RIC programmieren

  1. #1
    austin112 Gast

    problem beim RIC programmieren

    Guten Abend,

    habe da ein kleines Problem, was ich nicht so ganz Verstehe und hoffe ihr könnt mir helfen

    Ich habe ein Patron pro, kann alles einsztellen, klappt auch alles.
    Jetzt möchte ich mir die Ric´s für RTW und NEF noch drauf machen, doch leider bekomme ich keine Alarmierungen von den beiden FZ mitbekommen.

    Die Ric´s habe ich im FMS Monitor hinterlegt und da klappt das 1A!!!
    FW ist Aktuell!!!

    Ich hoffe ich habe alle Info´s geschrieben die Ihr braucht.

    Gruß
    Marco

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    hast Du die Unteradressen (0,1,2,3 bzw. a,b,c,d) richtig programmiert. Hast Du die Schleifen evtl. als Maildrop programmiert ? Dann werden die zwar gespeichert, es gibt aber keinen Alarm...

  3. #3
    austin112 Gast
    hallo christian,

    kannst mir nicht evtl. sagen welche Unteradresse ich brauche, bzw. wo ich das her bekomme??? Als Maildrop??? sagt mir momentan nichts....

    musst verstehen bin neu im "Geschäft"

  4. #4
    Raven112 Gast
    Also fangen wir mal mit den Rics an.

    Wenn du einen neuen RIC auf dem Melder schreibst hast du im Fenster die Auswahl "SUBADRESSE" wo du dem RIC eine SUB von A-bis-D zuweisen kannst.
    Das heißt z.B. der NEF RIC muss 4mal im Fenster stehen jeweils mit allen SUBADRESSEN.
    Die Adressen geben jeweils die Einsatz-Art an. Bei uns ist A ein Brandeinsatz, B Teschinsche Hilfe, C Probealarm und D Einsatz Abbrechen.
    Geändert von Raven112 (27.02.2004 um 23:40 Uhr)

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    genau wie Raven112 es gesagt hat. Jeder RIC (7-Stellige Rufadresse) hat noch eine Unteradresse, wie die belegt ist von Kreis zu Kreis unterschiedlich, programmier mal alle 4 pro RIC dann solltest du was empfangen.

    Maildrop heißt nur das der Alarm gespeichert wird ohne einen Ton auszulösen . Sagen wir du hast 3 Alarm RICs für Eure Feuerwehr (die sind normal programmiert) und Du hast dann noch welche drauf Quasi als Info-Rics z.B. von der Nachbarwehr, Rettungsdienst usw... die programmiert man dann meistens als Maildrop. damit es nicht jedesmal einen Ton gibt.

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Wo wird es programmiert ?

    Hallo,

    wo wird das Maildrop denn programmiert ?

    thx

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •