Umfrageergebnis anzeigen: Melder für die Jugendfeuerwehr?

Teilnehmer
64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Finde ich gut

    2 3,13%
  • In manchen Fällen akzeptabel

    10 15,63%
  • Nicht akzeptabel

    52 81,25%
Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 73

Thema: Umfrage: Melder für die Jugendfeuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also bei uns ist das so geregelt :

    JF 10-17
    Ab 16 darf man mal bei den Übungen der FF reinschnuppern und bekommt seine Klamotten und nen Spind. (Bei uns Schwarzhelm genannt. Derjenige bekommt ne Helmkennzeichung, das er noch nicht 17 ist.)

    FF Ab 17
    Erst dann bekommt man einen Melder, darf zu Einsätzen rausfahren und kann DANN erst zum TM1 Lehrgang.

    Auf der Schule ist man bei uns erst ab GF. TM1+2 sind auf Kreisebene.

    Gruß Joachim

  2. #2
    Fire_SLS Gast

    Re: Re: Mein liebr Mann!!!

    Original geschrieben von checker112
    So ein Quatsch, hab ich schon lange nicht mehr gehört,. Warum muss er sich vor Euch rechtfertigen wenn er zu Einsätzen kommt? Tut mir echt leid, das kann ich echt nicht verstehen. Mit so einem Misst, sehe ich für Eure Jugendfeuerwehr keine Zukunft mehr. Ihr wisst es ist schwer eine komplette Jugend in der Feuerwehr zu halten, um dann anschließend diese in dem Aktiven Dienst zu übernehmen. Von 10 bleiben vielleicht schätzungsweise 2! Von denen bleibt dann vielleicht noch einer wenn ihr den so dumm anmacht, wie du grad geschrieben hast. Also in Eurer Feuerwehr würde ich nicht freiwillig gehen.

    Sorry, falls ich das falsch rüber bringen sollte! Das er sich Einsätze ansieht, ist ja nicht das schlimme, deswegen muss er sich ja nicht rechtfertigen, nur das Problem ist: Er ist FAST immer vor sonst irgendjemanden auf der Feruerwache und ist auch dann noch FAST immer vor uns, bzw. vor der Polizei am Einsatzort. Deswegen sind ein paar Leute stutzig geworden und fragen dann nach, wie warum und weshalb.

    MFG

  3. #3
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    Original geschrieben von Ebi


    Melder für JF !

    Nochmal
    Antwort: Nein


    Ebi
    Wenn er nicht mitfahren darf: NEIN
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  4. #4
    Fire_SLS Gast
    Original geschrieben von FireFlash
    Wenn er nicht mitfahren darf: NEIN
    Ums nochmal genau für jeden erklärlich rüber zu bringen:

    Der JFW´ler ist 16 Jahre alt

    er darf NICHT mitfahren zu Einsätzen

    trotzdem, immer mit seinem Roller vor uns und allen anderen da

    So, ich hoffe jetzt ist das alles klar

    MFG

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Original geschrieben von Fire_SLS
    Ums nochmal genau für jeden erklärlich rüber zu bringen:

    Der JFW´ler ist 16 Jahre alt

    er darf NICHT mitfahren zu Einsätzen

    trotzdem, immer mit seinem Roller vor uns und allen anderen da

    So, ich hoffe jetzt ist das alles klar

    MFG
    Sowas nenne ich Einsatz- bzw. Katastrophengeil, dem würd ich, gerade weil er Mitglied der JF ist, die Leviten lesen. Weil das wirft echt nicht ein gutes Bild auf die FF und die JF, wenn einer vor den Helfern da ist und Bilder macht, etc...

  6. #6
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    58
    Hallo,

    also wenn er vor jeglichen Hilfsorganisationen am Einsatzort ist stellt sich für mich die Frage: Was macht er dann dort??? Helfen oder Fotografieren? Wenn letzteres zutrifft ist das Gaffen und unterlassene Hilfeleistung. Sonst nichts. Und dann würde ich dem Herren gehörig in den Ar.... treten, wenn ich Kdt. bin und weiß, daß so einer in meiner JF ist!!!

    MfG
    StefanMM

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Also ich finde,die FME sollten für andere Kräfte genutzt werden und nicht für JF-Mitglieder!!
    Wenn se ihre GRund-Ausbildung haben,dann FME ja!
    Vorallem als Fotografen-JFler find ich es schwachsinn.

    MfG Akkon_21

  8. #8
    checker112 Gast

    Da fragt man sich doch!

    Original geschrieben von PeterOs
    Schonmal geschaut wo Saarlouis liegt????? Also ich wusste garnicht, dass das Saarland zu Bayern gehört. Weiterhin denke ich dürfen in Bayern (weiß es zwar nicht ganz genau) 16 jährige, die in der JUGENDFEUERWEHR sind, auch nicht zu Einsätzen mit fahren...

    Also entweder willst du es nicht kapieren oder du ließt dir die Beiträge immer nur sehr oberflächlich durch und meinst mit irgendeinem Halbwissen was dazu schreiben zu können....

    Also erst lesen, dann denken, dann posten.....
    Sag mal wohnst du jetzt eigentlich in Bayern oder ich? Glaubst du ich will dich hier verarschen? Lern erst mal deine Gesetze im Saarland richtig, bevor du schlau mit- oder über Bayern reden willst. Zum letzten mal: IN BAYERN dürfen JUgendliche (JF`S) ab dem 16. Lebensjahr mit zu Einsätzen fahren, unter der Vorraussetzung, sie nicht im Gefahrenbereich einzusetzen. Kapitschko?

    Gruß Tobi

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256

    Re: Da fragt man sich doch!

    Original geschrieben von checker112
    Sag mal wohnst du jetzt eigentlich in Bayern oder ich? Glaubst du ich will dich hier verarschen? Lern erst mal deine Gesetze im Saarland richtig, bevor du schlau mit- oder über Bayern reden willst. Zum letzten mal: IN BAYERN dürfen JUgendliche (JF`S) ab dem 16. Lebensjahr mit zu Einsätzen fahren, unter der Vorraussetzung, sie nicht im Gefahrenbereich einzusetzen. Kapitschko?

    Gruß Tobi
    also ich glaub auch das ich in Bayern wohne ... und in Bayern dürfen erst die 16 jährigen die zur aktiven abteilung übergetreten sind außerhalb des gefahrenbereichs mit fahren, aber sicher keine die zur Jugendfeuerwehr gehören.
    Möchte ja gar nicht wissen was mit dem Anzug passiert, wahrscheinlich fällt allein der Anzug schon im anblick des feuers in alle einzelteile.
    Also nochmal
    einsätze mitfahren ab 16, aber erst bei übernahme in die aktive abteilung und dann nur außerhalb des gefahrenbereichs bis zum 18. geburtstag.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101

    Re: Re: Da fragt man sich doch!

    So viel wie ich weis gehört man von 16 bis 18 auch noch zur JF, auch wenn man bei den aktiven übt.


    Original geschrieben von Alex22

    Möchte ja gar nicht wissen was mit dem Anzug passiert, wahrscheinlich fällt allein der Anzug schon im anblick des feuers in alle einzelteile.
    Das wäre nicht gut...
    Denn ofitziell bekommt jeder 16jährige den roten Helm weg und bekommt einen "Normalen". der Jugendschutzanzug darf ofiziell zum Einsatz getragen werden (ohne dem roten Helm). Da ist aber auch der persönliche Schutz des FA nicht sehr groß. Warnweste muss auf Straßen dazugetragen werden. Darum rüsten viele FF ihre 16jährigen dann gleich komplett aus. Wir haben das bei uns auch so gemacht... Habe gleich meinen Bayern2000 + Überjacke bekommen.

    MfG
    Geändert von FireFlash (29.02.2004 um 12:16 Uhr)
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  11. #11
    checker112 Gast

    Re: Re: Re: Da fragt man sich doch!

    Original geschrieben von FireFlash
    So viel wie ich weis gehört man von 16 bis 18 auch noch zur JF, auch wenn man bei den aktiven übt.




    Das wäre nicht gut...
    Denn ofitziell bekommt jeder 16jährige den roten Helm weg und bekommt einen "Normalen". der Jugendschutzanzug darf ofiziell zum Einsatz getragen werden (ohne dem roten Helm). Da ist aber auch der persönliche Schutz des FA nicht sehr groß. Warnweste muss auf Straßen dazugetragen werden. Darum rüsten viele FF ihre 16jährigen dann gleich komplett aus. Wir bei uns auch so gemacht... Habe gleich meinen Bayern2000 + Überjacke bekommen.

    MfG
    Jawohl, emdlich einer der mich vertseht, und recht hat. Danke das es sowas auch noch gibt. *lol*

  12. #12
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    naja dann hast ja deine JF zeit abgeschlossen, und bist in die aktive abteilung übernommen worden ...
    das du mit 16-18 immernoch in der JF bist ist so nicht ganz richtig, denn wir haben zB erst seid 2 jahren etwa ne JF und vorher sind die leute bei uns einfach gleich in die aktive abteilung gekommen ...
    von 12-18 bist du feuerwehranwärter, aber sicher nicht zwangsweise ein jugendfeuerwehrler
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  13. #13
    firejojo Gast

    noch ein Bayer...

    Ohh, wir Bayer sind ja mächtig vertreten ;-)

    Bei uns ist es so geregelt:

    1. Jeder muss die Truppmann1 Ausbildung haben, egal ob 16 oder über 18. (denn was will ich mit einem der mitfahren darf, aber von Feuerwehr so keine ahnung hat.)

    2. Mit 16 Jahren darf man zur Truppmann-Ausbildung und bekommt bei bestehen dieser einen FME mit "Großschleife*".
    Als 16 Jähriger ist er bei uns dennoch in der Jugendfeuerwehr und darf bzw. muss zu Übungen der aktiven kommen.
    Der JF "Schutz"-Anzung wir bis zum 18. Lebensjahr getragen, nur der DIN Helm kommt dazu und der Feuerwehrgurt.

    * die sogenannte "Großschleife" wird nur bei Alarmstufe 3,6 und 7 geschellt.


    Mit freundlichen Grüßen
    ein 17 Jähriger FA aus Bayern
    Geändert von firejojo (29.02.2004 um 16:28 Uhr)

  14. #14
    checker112 Gast

    Re: noch ein Bayer...

    Original geschrieben von firejojo
    Ohh, wir Bayer sind ja mächtig vertreten ;-)

    Bei uns ist es so geregelt:

    1. Jeder muss die Truppmann1 Ausbildung haben, egal ob 16 oder über 18. (denn was will ich mit einem der mitfahren darf, aber von Feuerwehr so keine ahnung hat.)

    2. Mit 16 Jahren darf man zur Truppmann-Ausbildung und bekommt bei bestehen dieser einen FME mit "Großschleife*".
    Als 16 Jähriger ist er bei uns dennoch in der Jugendfeuerwehr und darf bzw. muss zu Übungen der aktiven kommen.
    Der JF "Schutz"-Anzung wir bis zum 18. Lebensjahr getragen, nur der DIN Helm kommt dazu und der Feuerwehrgurt.

    * die sogenannte "Großschleife" wird nur bei Alarmstufe 3,6 und 7 geschellt.


    Mit freundlichen Grüßen
    ein 17 Jähriger FA aus Bayern
    Enldich einer der mich versteht. Auf die Bayern!!!

  15. #15
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    lach ... wer bezeichnet denn schon das Frankenland als bayern?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •