Moin!
Wer von euch hat Infos über den Swissphone Dataline 300 (DME der 1. Generation), was er so kann usw.
Und wer weiß, wo man den programmieren und umprogrammieren lassen kann.
Danke.
MfG
Dominik
Moin!
Wer von euch hat Infos über den Swissphone Dataline 300 (DME der 1. Generation), was er so kann usw.
Und wer weiß, wo man den programmieren und umprogrammieren lassen kann.
Danke.
MfG
Dominik
Hallo,
wir hatten solche Dinger.
Können tut er nicht all zu viel, nur eine Ric (1x4) Optischer Alarm durch rote LED, Vibrations Alarm und Akustischer Alarm.
Das wars dann im großen und ganzen auch schon.
Programmieren sollte ihn eigentlich jeder Fachhändler.
Ich hab noch eine Ladestation dafür, falls du Interesse hast?
Holger
Hallo!
Schonmal vielen Dank für die Infos! Dann hoff ich mal, dass ich irgendeinen find, der das Teil proggen und bequarzen kann. Mit der Ladestation komm ich evtl. auf dich zurück. Was würd die denn kosten?
MfG
Dominik
wie sieht der melder denn aus? könnest du vielleicht mal ein bild einstellen?
@Saarbrücken 1/11/3
10,- und sie gehört dir (zzgl 4,40 Versand)
@huhu
guckst du hier: http://www.feuerwache-miersdorf.de/a_Dataline300.gif
Genau das isser. Weiß eigentlich jemand, ob das Teil nur 512 Baud unterstützt oder ach 1200 ???
ist ne gute Frage, aber ich glaube das kann programmiert werden.
Sicher bin ich mir da aber nicht.
Mit dem LAdegerät sag ich dir nächste Woche bescheid, ob ichs nehm. Ich bekomm eins, weiß aber nicht, obs das passende is. Falls ich bei mir hier niemanden finde, der das Teil programmieren und bequarzen kann, gibts dann bei euch jemanden?
nimm mal Kontakt mit denen hier auf:
http://www.dt-digitaltechnik.de/
die machen das, haben sie zumindest mal.
Sieht das Ladegerät so aus?
Ne, so überhaupt nicht.
Ich mach mal ein Foto morgen.
@Saarbrücken.
Das sieht aus wie ein LG des "Sherpa". (Anrufmelder, quasi FME)
Gruß Joachim
Is glaub ich von nem Pensum S oder Sherpa. Dacht nur da die Gehäuse ziemlich gleich sind, könnt das evtl. passen.
Ja, Foto wär klasse.
Nabend,
hab meinen Dataline 300 mal aufgenommen (siehe unten). Bei uns sind davon noch ein paar im Einsatz. Finde sie ziemlich ok. An robustheit kaum zu übertreffen: Meiner ist mal (mit mir zusammen) bei einem Wettkampf in einen Wasserbehälter geworfen worden. Natürlich durchgeweicht bis auf die Haut (einschließlich DME). Das Teil auseinander genommen, mit einem Föhn bearbeitet und einen Tag in die Sonne gelegt und er lief wieder wie geschmiert. Glaube kaum das Patron o.ä. das mitmachen würde.
Meines Erachtens ist es aber möglich 2 RIC zu proggen.
MkG Falk
Geändert von Hotte (28.02.2004 um 23:55 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)