Hi Felix!
Der Wekton dient eigentlich nur der Information für andere Funkteilnehmer darüber, dass gerade eine Alarmierung erfolgt und der Kanal belegt ist. Daher auch "Kanalbelegton" genannt.
Wird eine Sirene alarmiert, erfolgt an gleicher Stelle ein Doppelton der die Sirene mit auslöst.
Meldeempfänger reagieren in der Regel schon noch der ersten Tonfolge. Die zweite wird nur zur Sicherheit versendet. Sonst hat der Weckton in technischer Hinsicht keine bedeutung.
MfG
Cummunicator