Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Albrecht AE65H Frequenzberreich ändern?

  1. #1
    Deratok Gast

    Albrecht AE65H Frequenzberreich ändern?

    Hallo

    Besitze den AE 65H Scanner und bin eigentlich ganz zufriedern damit. Habe jetzt im Forum gelsen das es möglich ist den Frequenzberreich zu ändern bzw zmzubauen. Wie sieht das aus was muss man da machen rentiert sich das? Ist der Frequenzberreich dann durchgehend und auch AM fähig?

    Gruß Deratok

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    Antworten dazu findest Du bei http://www.mods.dk unter Bearcat UBC60XLT
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Neee ... So doll ist der AE65H auch nicht.
    Du kannst mit ner kleinen Änderung anstelle des 66-88 MHz Bereichs auf 29-54 MHz umschalten. Mehr auch nicht.

    Es geht zwar noch 806-956 einzustellen am Prozessor, aber das macht die PLL nicht mit. Auch das Flugfunkband 108-136 MHz
    kann man am Prozessor aktivieren, aber die PLL kann auch nur FM und ist nicht erweiterbar auf AM oder so ....

    Also die Freuenzbereiche sind nicht wirklich erweiterbar.

    Was Sinn macht ist die Erhöhung der Speicherplätze auf 80, einen Diskriminatorausgang, ne dauerhafte Displaybeleuchtung und das umbauen als Testsender für FME's.

    All diese Themen wurden hier schonmal besprochen. Such mal danach.

    Alle Mod's für diesen und weitere Scanner findest du unter

    http://www.mods.dk/mods.php3?model=b...t&radio=uniden

    bzw

    www.mods.dk

    Gruß Joachim

  4. #4
    Deratok Gast
    Erstmal danke für eure Antworten.

    Ich habe ja die suchen Funktion benutzt und daraufhin haben sich mir ja die Fragen gestellt.
    Ausserdem habe ich eigentlich nichts mit der Technik am hut und das man den Scanner nicht auf AM erweitern kann war mir schon fast klar.

    Aber noch ein Frage und zwar die Erweiterung vom Flugfunkband 108-136 MHz bringt doch dann nichts, da dieser ja auf AM gesendet wird oder? Macht der 29 - 54 MHZ Berreich Sinn?


    Gruß Deratok

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    das mit der dauerhaften Displaybeleuchtung würde mich interessieren. Leider hat niemand geschrieben, wo genau ich dann den Lötkolben ansetzen soll, sondern nur, dass es möglich ist. Was müsste ich denn brücken, um das Licht anzubekommen?

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von Deratok
    Aber noch ein Frage und zwar die Erweiterung vom Flugfunkband 108-136 MHz bringt doch dann nichts, da dieser ja auf AM gesendet wird oder? Macht der 29 - 54 MHZ Berreich Sinn?
    Eben. AM geht ja nicht. Von daher macht Flugfunk keinen Sinn.
    Der 29-54 Bereich ist bei den US Versionen standartmäßig aktiviert. Ich hab da noch nix dolles empfangen können. Also ich würd behaupten das rentiert sich beides nicht.

    @Newty

    Schreib mal HerosHermeskeil ne Mail. Der hat das damals gemacht.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Deratok Gast
    Danke für eure Antworten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •