Mal vielleicht ne dumme Frage:
Wo bekommt die Schnittstelle denn ihre Spannung her? bei den normalen FME Programmiergeräten ist ja immer eine externe Spannungsversorgung dabei. Wie sieht das bei den Handy-Datenkabeln aus?
Mal vielleicht ne dumme Frage:
Wo bekommt die Schnittstelle denn ihre Spannung her? bei den normalen FME Programmiergeräten ist ja immer eine externe Spannungsversorgung dabei. Wie sieht das bei den Handy-Datenkabeln aus?
Gerrit Peters
______________________________
Also ich denke das ifunzen ohne Strom denn das Daten kabel hat den Pin 1 mit 5Volt belegt!! Also ich denke das mnkabel lass ich sein!! Ich habe mir deinen Tip auf Pdf angeschaut und habe gesehen das die 2-3-5 RX-TX-GND belegt sind. Ich habe gestern ja von einen Kolegen einen swissphone Proggi leiweise bekommen und habe gesehen das der IC Baustein gleich ist, die Bezeichnung ist ( 3AAALFM-MAX 232N) Das muss doch gehen oder ?? Bitte mal vergleichen!!
http://funkmeldesystem.de/foren/atta...=&postid=21776
Geändert von Hauptlöschmeister (19.02.2004 um 12:00 Uhr)
Der MAX 232 ist das richtige IC!
Gerrit Peters
______________________________
Danke die Gerrit dann kann ich doch die Prog. von swissphone verwenden !!
Schau' Dir mal das "Drumherum" des Scriptor-Programmers im Gegensatz zum Quattro-Programmer genau an. Fällt Dir da evtl. in der Bauteilliste was auf?
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Sag es mir bitte :)
Zur Info !! Ich habe den Swissphone-Patron-Pro Programmer!! der hat den gleichen IC wie der Motorola !!Original geschrieben von Quietschphone
Schau' Dir mal das "Drumherum" des Scriptor-Programmers im Gegensatz zum Quattro-Programmer genau an. Fällt Dir da evtl. in der Bauteilliste was auf?
Ganz pauschal mal gesagt: Jedes FME oder Handy Programmierkabel /-gerät hat das gleiche IC. Nämlich ein MAX 232. Wo es drum geht, ist das, was um das IC sonst noch so an Bauteilen, sprich Kondensatoren und Widerständen verbaut ist. Darin liegen die Unterschiede!
Gerrit Peters
______________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)