Ein Hamcom Modem ist kein Scanner. Es sorgt parktisch nur dafür, daß Scanner und PC einander "verstehen". Es wandelt Funksignale (z.B. FMS und 5Ton) in Signale um, mit denen der Rechner auch was anfangen kann (vereinfacht gesagt). Entsprechende Software kann diese Signale dann auswerten.

Ein Hamcom-Modem kostet ca. 25 € als Fertiggerät. Wenn man so begagt ist, sich selber eins bauen zu können liegt man bei etwa 5 € Materialkosten (Schaltplan gibts im Downloadbereich).

Wie gesagt, die gängigen Windows-Decodierprogramme (FMS32, Poc32, BOS-Control, FMS-Crusader) benötigen solch ein Hamcom-Modem nicht. Hier speist man die Signale über den Line-In der Soundkarte ein.