... sowas gibt es schon seit mindestens 2 Jahrzehnten im Anhang vom Notfall-Taschenbuch (Rossi/Dobler) das ist klein und man kann es problemlos mitführen.

Aber nun mal ganz im ernst - wie viele Sprachen wollt ihr eigentlich lernen und auf wie viele Kulturkreise wollt ihr euch denn einstellen???

Ich glaube ich kann mit Fug und Recht von mir sagen, dass ich kein Rassist bin da ich mehrere gute Bekannte aus anderen Ländern bzw. Kulturkreisen habe und auch sehr für Integration bin aber irgendwo ist auch einmal die "Toleranzgrenze" erreicht.

Damit meine ich besonders die Menschen die schon Jahre lang, wenn nicht gar Jahrzehnte hier leben und immer noch kein deutsch können.

Volles Verständnis habe ich für die Kollegen in den grenznahen Regionen, sich mit der Sprache des unmittelbaren Nachbarlandes zu befassen und auch für Touristen denen ich auch gerne mit englisch entgegen komme, aber dann ist bei mir auch schon Schluß.

Merkwürdig finde ich allerdings auch, dass solche oder ähnlich gelagerte Diskussionen fast nur in Rettungsdienstkreisen geführt werden und sich die Kameraden der Fw-Lösch nicht mit diesen Themen beschäftigen wobei sie doch auch in die Verlegenheit kommen könnten z. B. eine muslemische Familie bei ihrem Gebet, Zwecks Evakuirung, stören zu müssen - wie sieht es denn da aus??? Im RD habe ich, wenn nichts mehr geht, ja immer noch die Vitalwerte und die Schmerzreaktion die mir den Behandlungsalgorythmus zeigen können.

Wäre schön mal Eure Meinungen zu diesen Themen zu hören bzw. kennen zu lernen.

Gruß Carsten