Hallo und danke für deine Antwort!
Ich habe die Batch so wie du sagtest um geschrieben, leider ohne Erfolg!
Und zu GMX,
ich hatte schon SMTP after POP eingesetzt, aber es heißt doch dort:
Wenn Ihr e-mail-Programm zum Versand von e-mails kein Login am SMTP-Server unterstützt, dann wählen Sie bitte diese Option. Sie bewirkt, dass ein Versand von e-mails mit Ihrer Absenderadresse nur möglich ist, wenn zuvor innerhalb der unter Timeout eingestellten Zeitspanne ein POP3-Abruf (=Abfrage nach neuen e-mails) erfolgt ist. Außerdem muss die IP-Adresse beim e-mail-Versand der Adresse entsprechen, von der aus die letzte Mail-Abfrage durchgeführt wurde. Sollte sich die Adresse geändert haben, zum Beispiel weil Sie die Verbindung zum Internet neu aufgebaut haben, müssen Sie sich durch eine Mail-Abfrage (POP3) erst erneut authentifizieren. Sie erhalten ansonsten die Fehlermeldung "Need to authenticate via POP3 first / Bitte erst per POP3 anmelden". Diese Fehlermeldung beim Versand von e-mails erscheint auch dann, wenn der letzte Mail-Abruf länger als drei Minuten zurückliegt.
Und wenn ich mich doch nicht einlogge, bzw alle 3 Minuten ein Alarm kommt, kann das doch nicht funktionieren, oder?
Normalerweiße prüft das Emailprogramm ja zuerst denn Posteingang und sendet danach die Mails!
aber da es ja einige am laufen haben, muß es doch irgendt wie gehen.
Ich habe jetzt auch noch bei Web.de einen Account eröffnet, weil ich gelesen habe das es mit web einfacher gehen soll, aber geht auch nicht!
Weißt Du wie das mit dem WAIT befehl geht?
Vielleicht bringt der Licht ins Dunkle?
Vielen Dank,
Danny