Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: SF II Programmierung

  1. #1
    jerry112 Gast

    SF II Programmierung

    Hallo,

    ich habe vor, mir o.g. Melder zu kaufen, dazu müßte ich aber wissen, ob folgende Konfiguration möglich ist:

    Schleife 12345
    Signalisierung: nur Vibra,
    LS bleibt geschlossen, aber trotzdem soll die Sprachdurchsage aufgezeichnet werden.

    Beim Pagebos ist dies möglich, bei SP nicht.
    Wie sieht es bei Motorola aus?

    Danke schonmal...

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Hi!

    funktioniert bestens. Der SFII speichert auch im Vibra- Modus.

    Gruß, Peter

  3. #3
    jerry112 Gast
    Hallo,

    ich sehe gerade, das das wohl etwas mißverständlich geschrieben war.

    Ich meinte nicht den Vibra-Modus, sondern es soll nur diese Schleife still alarmieren aber trotzdem aufzeichnen. Alle anderen Schleifen sollen gleichzeitig normal mit Weckton und Durchsage funktionieren.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo!
    Klar das geht auch, einfach keinen Weckalarm und Ansage programmieren....

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    jerry112 Gast
    OK, danke!

    Dann wird es der SF II wohl werden.

  6. #6
    jerry112 Gast
    Hallo,

    ich habe mich jetzt einige Tage mit meinem SF2 beschäftigt, leider konnte ich für mein obiges Problem keine Lösung finden. Der Lautsprecher wird bei jeder Schleife geöffnet, trotz deaktivierter Sprachansage.

    Zum Hintergrund:

    Es existiert bei uns eine Schleife, welche nur für nicht dringende Informationen eingerichtet ist, d.h. da werden z.B. kurzfristige Änderungen im Dienstplan bekanntgegeben. Nun hätte ich gern, das der SF2 die Schleife auswertet und die Durchsage abspeichert, um sie später abhören zu können. Das alles aber ohne den LS direkt bei der Alarmierung zu öffnen.

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Danke schon einmal....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •