Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Anzeige Swissphone Memo

  1. #1
    Plk Gast

    Anzeige Swissphone Memo

    Tach auch,

    kann mir jemand sagen, wofür die Ziffernanzeige im rechten teil des memo displays ist?

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166
    die anzeige mit den ziffern im display vom memo ist für die lautstärke einstellung des lautsprechers für die durchsagelautstärke geht von 1-4 oder beim memo-mk für die scann funktion wo die kanäle von 1-29 angezeigt werden

  3. #3
    Pager Crew Gast

    Re: Anzeige Swissphone Memo

    Original geschrieben von Plk
    Tach auch,

    kann mir jemand sagen, wofür die Ziffernanzeige im rechten teil des memo displays ist?
    Hallo! Wenn Du diese Anzeige im normalen Betriebsmodus siehst, dann hast Du einen EK Melder mit Firmware 3.x.
    Darüber kannst Du sehr froh sein, da dieser Melder im Gegensatz zu den "Vorgängern" ein paar Funktionen mehr hat. Zum Beispiel: Nachrrauschen aus, kein Vibrator im Ladegerät, Ruferinnerung ausschaltbar etc.

    Frag mal bei deinem Funkhändler nach - der wird Dir auf Wunsch sicherlich die Zusatzfunktionen so einrichten wie Du es möchtest.

    Die 1 im Display Deines MEMO ist also völlig normal und keine Fehlfunktion.

    Viele Grüsse

    Pager Crew

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    @Plk

    Hatte mich damals auch über diese Ziffer gewundert. War ja schließlich ein EK-Gerät. Keine wusste warum...

    Hab dann eine E-Mail an Swissphone geschrieben. Das ganze Thema findet ihr unter: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=7011

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Also mein EK und der MK haben beide Version 2.3 und auch die Ziffernanzeige!

    Die Ziffern zeigen

    1. Im Normalzustand den Kanal (bei EK also immer 1)
    2. beim Umstellen der Lautstärke die Stufe an
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Das kann ja eigentlich nicht sein. Zumindest hat es der Herr von Swissphone ausgeschlossen.

    Laut dieser Aussage können erst Melder ab Firmware 3.21 diese Ziffern (als Kanal) anzeigen. Siehe Link zum andern Posting!

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jupp. Richtig. Um auch das Thema nochmal aufzugreifen. Wir haben auch viele Melder mit der 2.3 und der zeigt nix an.

    Gruß Joachim

  8. #8
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266

    Anzeige RE329

    Hallo!

    Mein Memo (RE329-16 EK) zeigt beim Einschahlten die "1" an. Dieses deutet auf den eingestellten (und auch nur verfügbaren) Kanal 1 an (FW: 2.3).
    Im Menübetrieb ist die numerische Anzeige für die Lautstärke da(sofern als editierbar programmiert).

    Frage: Ist ein Firmware-Update möglich? Hat sich schon mal einer von Euch aus einem EK einen MK(A) machen lassen? Wenn ja, ist es ohne tech. Schwierigkeiten abgelaufen oder schleichen sich dann Bugs ein? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


    Christian
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  9. #9
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Ich hab mal bei Swissphone nach dem "Firmwareupdate" gefragt, also die ganze Geschichte kostet so um die 120€, da der Prozessor, welcher lochmaskengefertigt ist, ausgetauscht werden muß. Das "update auf MK(A) kostet so um die 30-40€
    bei Swissphone.

    Also lieber mal versuchen aus nem defekten Melder der Prozessor auslöten, aber keine Ahnung was man dann mit dem Eprom-Daten machen muß, vielleicht ist ein Neuabgleich erforderlich.
    Der Herr von Swissphone meinte nämlich, das der Melder auf jeden Fall nach dem Prozessortausch neu abgeglichen wird.

  10. #10
    Pager Crew Gast
    Original geschrieben von Paladin112
    Also lieber mal versuchen aus nem defekten Melder der Prozessor auslöten, aber keine Ahnung was man dann mit dem Eprom-Daten machen muß, vielleicht ist ein Neuabgleich erforderlich.
    Der Herr von Swissphone meinte nämlich, das der Melder auf jeden Fall nach dem Prozessortausch neu abgeglichen wird. [/B]
    Also den Prozessor umzulöten dürfte sehr sehr sehr sehr viel Arbeit sein... Zähl mal die Pins... ;-)

    Die EEProm-Daten müssen nicht geändert werden. Die haben zwar am Schluss des Blocks immer die Firmwareversion stehen (23 für 2.3 - 33 für 3.3) aber diese Werte sind nur dafür da um der Prog.Software zu sagen welche Optionen/Menüs zugänglich sind und passen sich automatisch dem Prozessor an. Mit Umlöten wäre die Arbeit also erledigt.

    Neuabgleich wird bei Swissphone nach jedem grösseren Eingriff vorgenommen, ist aber bei einem Prozessorwechsel eigentlich nicht zwingend erforderlich.
    Geändert von Pager Crew (23.08.2004 um 00:27 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Ja der Prozessor hat halt 80 Pins, aber für jemand der sich mit SMD auskennt, ist das ein Grund aber kein Hindernis ;-)

    Für den Hobbylöter eher ein Fall für Swissphone, denn das ist schon verdammt klein!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •