Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Programmierschwierigkeiten - Q96

  1. #1
    madmaxla Gast

    Programmierschwierigkeiten - Q96

    Hallo,

    kann mir jemand helfen. Wie kann es dazu kommen, dass, wenn man eine Programmierstation besitzt, diese an der Ladeschale RICHTIG! angeschlossen hat und am PC an den COM-Port eine Programmierung nicht möglich ist. Meldung der Software "Keine Verbindung zum Pager"???

    Hoffe auf baldige Antwort

    MFG

    I

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Welche Softwareversion benutzt Du?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    madmaxla Gast
    Benutze Version 2.0 habe aber auch 1.3 jetzt ist nur die Frage, ob ich noch Einstellungen an dem COM-Port vornehmen muss??? liegt es vielleicht daran?

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Außer den richtigen COM-Port zu wählen ist da nichts einzustellen. Hast Du den Stecker vom LG aus der Steckdose gezogen? Bekommt die Programmierschnittstelle Spannung? Kalte Lötstellen an der Schaltung?

    Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    madmaxla Gast
    Die Schnittstelle wird warm. Festgelötet sind die Kontakte nach Plan. Laden kann das Gerät auch noch...

    Ich bin jetzt total ratlos...

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Moment mal... Das darf nicht warm werden! Hast Du beim Laden des FME die Progstation angeschlossen?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    madmaxla Gast
    Also ich versuche zu Programmieren. Das Ladegerät, als auch die Schnittstelle sind je über eine extra Spannungsversorgung angeschlossen. Die Schnittstelle ist trotzdem warm. Das heißt ja dann wohl, dass sie spannung hat??!!?!?!!!

    (Lade-LED leuchtet!!!)

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Original geschrieben von madmaxla
    Das Ladegerät, als auch die Schnittstelle sind je über eine extra Spannungsversorgung angeschlossen.
    Heißt das jetzt, beide Stecker sind in der Steckdose oder nur einer?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  9. #9
    madmaxla Gast
    Beide Stecker habe ich angeschlossen. Ist doch richtig oder muss ich nur den von der Proggi einstecken?

  10. #10
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Tja, dann ist Dir gerade Dein Programmiergerät abgebrannt! Zum Programmieren darf nur das Netzgerät der Prog-Schnittstelle eingesteckt sein! Niemals das Netzteil des LG anschließen! Auch beim Laden des FME, nie die Prog-Schnittstelle am LG lassen!

    Wenn Du Glück hast, ist nur der MAX 232 abgebrannt. Daher auch die Wärme!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  11. #11
    madmaxla Gast
    Ja, mag sein, Programmiergerät wurde aber bereits genauso warm als es ohne angeschlossenes Ladegerät verwendet wurde. Ich glaube nicht, dass sich da was verabschiedet hat.

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Weiter solltest du wissen das die Software nur unter ECHTEM DOS läuft und nicht unter Windows.


    Gruß Joachim

  13. #13
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Als letzte Idee hätte ich dann noch: Kontakte am Melder reinigen. Hatte ich auch schon mal, als keine Verbindung da war.

    @MiThoTyN: Ich habe das auch schon mal unter Win98 - MS-Dos Eingabaufforderung getestet. Geht auch!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  14. #14
    madmaxla Gast
    Also ich habe als betriebssystem win 2000, wie bring ich die Software in den DOS-Modus.? Startet doch sowieso im DOS-Modus! Immer noch keine verbindung zum Melder. Kann mir jemand sagen wie denn die Kontakte angesteckt werden müssen (Quattro 96) nur nochmals zur vergewisserung!?!?!?

  15. #15
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Hat das überhaupt DOS? Bin mir nicht sicher...

    Mach Dir mal eine DOS-Startdiskette fertig. Damit müsste es dann auf jeden Fall gehen.

    evtl. unter www.bootdisk.com
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •